Einback


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (429 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.11.2001 734 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
75 g Zucker
75 g Butter
2 Ei(er)
150 ml Milch
1 Würfel Frischhefe (42 g)
1 Eigelb zum Bestreichen oder siehe *

Nährwerte pro Portion

kcal
734
Eiweiß
20,01 g
Fett
22,90 g
Kohlenhydr.
109,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Butter schmelzen lassen, Milch erwärmen. Die Hefe in der warmen Milch auflösen. Aus allen Zutaten einen Hefeteig bereiten und gut durchkneten. Teig in ca. 30 Minuten auf das Doppelte gehen lassen.

Dann den Teig nochmals gut durchkneten und in Stückchen von 50 g teilen. Aus diesen Stückchen ca. 8 cm lange Röllchen formen und auf ein Backblech setzen, das mit Backpapier ausgelegt ist. Die Röllchen sollen sich beim Aufgehen an den Seiten berühren. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.

Dann die Röllchen mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 175° C 20 bis 25 Minuten backen.

* Um kein Eiweiß übrig zu behalten, kann man den Teig statt mit zwei ganzen Eiern auch nur mit einem ganzen Ei und einem Eiweiß bereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sonnenkäfermama

Gutes Rezept: Gelingsicher, leckeres und sehr fluffiges Ergebnis. Hat allen super gemundet. Ich habe 2 Reihen mit jeweils 5 Brötchen geformt, also10 Stück herausbekommen, wobei die Rohlinge jeweils 92g wogen. Perfekte Größe für uns. Sind schön aufgegangen und zusammengebacken. Die 30 Minuten Gehzeit zu Beginn (im Backofen bei 40 Grad) und nach dem Formen 15 Minuten waren völlig ausreichend, so dass alles recht flott ging. Habe das eine Eigelb wie im Rezept empfohlen nicht in den Teig getan und zum Glasieren nach dem Gehen vermischt mit etwas Milch verwendet. Vielen Dank, wird wiederholt. 5 Sternchen und Foto dargelassen.

15.04.2023 13:56
Antworten
draicins

Richtig geile Teile! Super lecker, super luftig. Da ich es gern etwas süß mag, hab ich 150g Zucker verwendet. Führte dazu, dass 3 Stück schon warm vom Blech vertilgt wurden

19.02.2023 21:42
Antworten
urmelmama

Booooaaaahhhhhh, wie geil is das denn bitte???? Der Bäcker kann seine Einback behalten! Hab noch welche mit 2 Stücken Ritter Sport Nugat gefüllt (die Tafel musste weg). Bin gespannt, wie die werden. Gingen 10 Sterne, gäbe es die! Meeeeeeeega. Danke fürs Rezept!

01.02.2023 19:12
Antworten
nettewarni

Schnell und einfach zu machen, sehr lecker. Habe keine Rollen geformt, mag es lieber rund. 5 Sterne, da top.

28.01.2023 13:35
Antworten
Schmeckewöhlerchen

Danke für das gute Rezept. Sind sehr gut angekommen.

04.01.2023 13:01
Antworten
röhr

Mensch waren die lecker. Und echt einfach zu machen.

23.08.2004 18:41
Antworten
Angie57

Habe es heute ausprobiert,wirklich super ,danke

06.06.2004 17:47
Antworten
irina906

Hallo !!!! Gestern hab ich das Rezept ausprobiert ich kann nur sagen .... lecker !!!!!!!!!!! Von mir verdient der Bäcker kein Geld mehr für Einbacks :-)) LG Irina

30.11.2003 12:53
Antworten
binerine

Danke, die habe ich diese Woche jetzt schon 2 mal gebacken, meine Kid´s sind voll begeistert. Ich lasse den Teig nur länger als 30 min gehen. LG Bine

11.10.2003 16:35
Antworten
Latarshan*

Danke für das tolle Rezept, hab ich schon oft gebacken. LG Latarshan*

27.06.2003 13:31
Antworten