Mit Frischkäse gefüllte Datteln im Speckmantel in Salbei-Ingwer Butter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.12.2011 119 kcal



Zutaten

für
10 Dattel(n), entkernt
2 EL Frischkäse
10 Scheibe/n Schinken, luftgetrockneter (dünne Scheiben)
3 EL Butter
7 Blatt Salbei, frischer
2 cm Ingwer
1 etwas Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
119
Eiweiß
5,18 g
Fett
8,23 g
Kohlenhydr.
6,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Ich mag die gute Vorbereitung. Deshalb zuerst die Datteln entkernen, ein paar Spieße zurechtlegen und den Schinken locker und griffbereit zurechtlegen.

Die Datteln müssen zuerst entkernt werden. Danach jede Dattel ein wenig aufklappen und mit einer Messerspitze Frischkäse füllen. Die Schinkenscheibe auf die Breite der Dattel zurechtfalten! Es sieht absolut unvorteilhaft aus, wenn der Schinken an beiden Seiten ewig weit übersteht. Sobald ein schönes Röllchen gefaltet und gerollt wurde, den Schinken mit dem Holzspießchen fixieren.

Als nächstes ca. 2 cm Ingwer schälen und in ganz, ganz dünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben sind, desto besser wird das Aroma im nächsten Schritt an die Butter abgegeben. 6-7 Blätter frischen Salbei "ernten" oder zurechtlegen. Die Butter bei schwacher bis mittlerer Hitze schmelzen und die Salbeiblätter und den Ingwer in die Butter geben. Kurz "aromatisieren" lassen.

Sobald Ingwer und Salbei ihr Aroma an die Butter gegeben haben, können die Speckmantel-Datteln mit in die Pfanne gelegt werden. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Ich lasse die Röllchen insgesamt 5-6 Minütchen braten. Dadurch haben sie etwas Zeit, das Salbei-Ingwer-Aroma anzunehmen.

Nach 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze in der Pfanne lege ich die Röllchen noch kurz in den Ofen.
Bei 200°C im Ofen ca. 5 Minuten "backen". Da muss man einfach ein Auge drauf haben. Sobald sich der Speck an die Dattel schmiegt und leicht knusprig aussieht, sind die Röllchen fertig.

Sehr lecker als Vorspeise oder als Häppchen auf dem Büfett! Kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spitiliese

Ganz, ganz toll und wirklich die Mühe wert! Ich habe Feigen verwendet, keine Datteln (sind mir zu süß) und meine Gäste waren voll des Lobes. Gebe ich in Form von Sternchen gerne weiter 😊 Vielen Dank für das tolle Rezept - Spitiliese

24.01.2017 20:06
Antworten
Moswey

Ich habe das Rezept etwas umgewandelt. Zwetschgen anstatt Datteln und Joghurt mit Kräuter anstatt Frischkäse und Gewürzschinken anstatt Schinken. Ich habe noch etwas Sechuanpfeffer aus dem eigenen Garten zum Würzen genommen. Es ist total gut geworden! ein wahres kulinarisches Höhenerlebnis!

05.09.2013 15:08
Antworten