Angys gefüllter Quarkstollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Variante im Glas zu backen

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.12.2011



Zutaten

für
1 kg Mehl
½ Pck. Backpulver
500 g Quark, Magerstufe
500 g Butter
4 Ei(er)
220 g Zucker
½ TL Vanillepulver, (Bourbon-)
50 g Zitronat
50 g Orangeat
100 g Mandel(n), ganz und abgezogen

Für die Füllung:

150 g Nougat ODER:
150 g Marzipan
Puderzucker
Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Der Teig reicht für zwei mittlere oder 1 großen Stollen.

Den Backofen vorheizen auf 200°C, zum Backen bitte zurückstellen auf 175-180°C.

Die Eier mit dem Zucker cremig schlagen, bis zur Rose.
Die Butter weich werden lassen, aber nicht flüssig und cremig rühren.
In eine große Schüssel Mehl, Backpulver, Quark, Vanille-Bourbonpulver und die Mandeln geben.
Das Orangeat und Zitronat in einem Mixer mahlen, so, dass eine breiige, klebrige Masse entsteht und diese zu dem Mehlgemisch geben.
Alles gut verkneten und die flüssigen Zutaten dazugeben, sollte es noch zu nass sein, ein wenig Mehl dazugeben, der Teig darf nicht an den Händen kleben bleiben.

Das Marzipan zur Rolle von ca. 30 cm formen.
Den Teig zur Kugel formen und auf der Arbeitsfläche ohne Mehl ca. 5 cm ausrollen, in die Mitte das Marzipan legen und eine Seite darüber schlagen, dann die andere und die Wulst etwas hervorarbeiten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Backofen bei ca. 175°C (Elektro) ca. 60 Min. goldbraun backen, am besten die Stichprobe machen.

Ist der Stollen fertig gebacken, dann sofort mit viel Butter bestreichen und dick Puderzucker darauf sieben.
Die Stolle schmeckt am besten, wenn sie 3-4 Tage ruhen kann. In Alufolie gewickelt hält sie sich 2-4 Wochen!

Variante: Nougat
Das Nougat in ca. 3 x 3 cm breit Streifen schneiden und genauso wie mit dem Marzipan verwenden!

Stollen im Glas (ohne Füllung):
(Bei dem o.g. Rezept, dann nur die Hälfte der Zutaten verwenden = ca. 10-12 normale Sturzgläser)

Sturzgläser mit Fett auspinseln und 3/4 mit dem Teig einfüllen, im Backofen ca. 30 Min. backen, der Teig sollte leicht in die Höhe gehen, am besten mit der Stichprobe testen ob er durch ist.
Noch heiß mit Butter und Puderzucker bestreichen und sofort mit dem Twist-Off-Deckel verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Emmabeo

Hallo, Ich hab jetzt drei Stollenversuche im Glas hinter mir. Mein Resumée: Ich brauchte ein paar Gramm mehr Mehl, auf die halbe Menge an Teig. Damit der Stollen nicht zu trocken wird, mehr Zitronat und Orangeat (fast die doppelte Menge). Das habe ich mit vier TL Wasser gehäckselt. Ich hab gestiftete Mandeln genommen und das Marzipan hab ich in drei dünnen Röllchen auf den ausgerollten Teig gegeben und dann von der Längsseite aufgerollt. Ich hab beim zweiten Versuch das Marzipan geraspelt und in den Teig geknetet. Dann reichte aber das Backpulver nicht und der Teig blieb "klitschig". Von der halben Menge Teig konnte ich 10 Gläser (325 ml) backen. Ich hab Twist-Off-Gläser genommen, zugeschraubt und in den kalten Ofen. Ca. 30 Min bei 180 Grad.

19.12.2016 21:24
Antworten
lindy_26

Hallo, ich habe noch nie Stollen gebacken, würde es mit diesem aber mal riskieren. Kommen wirklich ganze Mandeln in den Teig oder kann ich gehackte oder gehobelte nehmen? LG Lindy

17.11.2014 19:01
Antworten