Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker geschmeidig rühren. Die Marzipanrohmasse klein schneiden und mit dem Eigelb und dem Kardamom unter die Butter-Zuckermischung rühren.
Mehl sieben und dazu geben. Mit dem Knethaken des Handrührgerätes alles zusammenfügen und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
Abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Anschließend aus dem Teig haselnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. In die Kugelmitte mit einem bemehlten Kochlöffelstiel eine Vertiefung drücken und im Ofen ungefähr 10 Minuten backen.
Nach dem Backen die Plätzchen etwas abkühlen lassen.
Währenddessen die Schokobonbons halbieren und danach in die Vertiefung der Plätzchen setzen.
Mega lecker
Habe sie schon im dritten Jahr gemacht... lasse aber den kadamon weg, mache die Vertiefung mit dem Daumen und lege ein ganz schokobon drauf... lasse es kurz anschmelzen und drücke es ein wenig fest....
Super lecker und sind ratz fatz weg
Hallo,
die Schokobon-Kekse schmecken sehr gut, Marzipan schmeckt man nur ganz leicht heraus, so dass auch die, die Marzipan nicht mögen, ruhig zugreifen können. Ein Hingucker auf der Ostertafel, das Rezept gefällt mir sehr gut, danke und lg nudelmary **** von mir und Foto ist geladen
Hab gerade das Rezept gemacht (doppelte Menge). Kugeln ca. Walnußgroß und hab die Vertiefung mit dem Finger statt mit dem Kochlöffelstiel gemacht (ging einfacher). Und Kardamom habe ich weggelassen.
Sind sehr lecker und gehen recht schnell.
Tja, schade. Das war mal garnichts! Schon schwierig genug, aus diesem trockenen Teig haselnußgroße Kugeln zu formen. Das krümelt und bröckelt auseinander. Und.... wie winzig sind denn bei Dir Schokobons? Die Vertiefung (bei haselnußgroßen Plätzchen) reicht dann evtl. für einen Smartie.
Kommentare
Mega lecker Habe sie schon im dritten Jahr gemacht... lasse aber den kadamon weg, mache die Vertiefung mit dem Daumen und lege ein ganz schokobon drauf... lasse es kurz anschmelzen und drücke es ein wenig fest.... Super lecker und sind ratz fatz weg
Hallo, die Schokobon-Kekse schmecken sehr gut, Marzipan schmeckt man nur ganz leicht heraus, so dass auch die, die Marzipan nicht mögen, ruhig zugreifen können. Ein Hingucker auf der Ostertafel, das Rezept gefällt mir sehr gut, danke und lg nudelmary **** von mir und Foto ist geladen
Hey :) Das hört sich verdammt lecker an. Würd sie gern mal machen, nur bin ich absolut kein Marzipan- Freund. Schmeckt man den doll raus?
Hab gerade das Rezept gemacht (doppelte Menge). Kugeln ca. Walnußgroß und hab die Vertiefung mit dem Finger statt mit dem Kochlöffelstiel gemacht (ging einfacher). Und Kardamom habe ich weggelassen. Sind sehr lecker und gehen recht schnell.
Da ein Schokobon schon so groß ist wie eine Haselnuss denke ich mal ist die größe einer Walnuß gemeint.
Schade, bei mir hat alles auf Anhieb geklappt. Liebe Grüße momo
Tja, schade. Das war mal garnichts! Schon schwierig genug, aus diesem trockenen Teig haselnußgroße Kugeln zu formen. Das krümelt und bröckelt auseinander. Und.... wie winzig sind denn bei Dir Schokobons? Die Vertiefung (bei haselnußgroßen Plätzchen) reicht dann evtl. für einen Smartie.