Tomatensuppe mit Hähnchen, Schafskäse und Avocado


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super als Partysüppchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.12.2011



Zutaten

für
250 g Hähnchenbrustfilet(s)
2 EL Öl
500 ml Hühnerbrühe
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
400 g Tomate(n), Dose oder frisch, gehäutete
4 Stange/n Staudensellerie
1 Bund Lauchzwiebel(n)
2 kleine Möhre(n)
1 Handvoll Bohnen, grüne
1 Handvoll Blumenkohl
200 g Schafskäse
1 Avocado(s)
1 etwas Petersilie, frische oder getrocknete
½ TL Pfeffer
1 TL Salz
2 TL Paprikapulver, (scharf)
5 EL Limettensaft
1 Stück(e) Baguette(s), oder Weizenmehltortillas als Beilage

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
In einem großen Topf die grob gehackten Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen. Die Selleriestangen schälen, in Stücke schneiden und mit in den Topf geben.

Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, die Bohnen grob klein schneiden, den Blumenkohl in kleine Röschen zerpflücken, die Möhrchen schälen und in Scheiben schneiden.
Alles in den Topf geben. Mit der Hühnerbrühe aufgießen und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Wenn Tiefkühl-Suppengemüse verwendet wird einfach kurz unter heißem Wasser antauen und dann in den Topf geben.

Während das Gemüse köchelt, die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl, Pfeffer & Salz anbraten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Nach 10-15 Minuten die Tomaten in den Suppentopf geben. Den Schafskäse in Stücke schneiden und ebenfalls dazu geben.

Alles mit dem Stabmixer pürieren, bis keine Stücke mehr vorhanden sind. Mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver und Limettensaft abschmecken.

Die gebratenen Hähnchenbrustfiletstreifen in kleine Stücke schneiden und in die Suppe geben.

Die Avocado entkernen, schälen und mit der Gabel zerdrücken. Mit etwas Pfeffer, Salz und einem Schuss Limettensaft abschmecken.

Die Suppe im Teller anrichten, einen Löffel Avocadodip in die Mitte setzen. Mit etwas frischer Petersilie bestreuen.

Dazu bei Bedarf als Beilage noch Weizenmehltortillas oder Baguette servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

juhui74

Einfach lecker. Durch die Avocado bekommt alles noch einen Frische- Kick! ***** für dieses Rezept von mir.

19.05.2015 15:19
Antworten