Gebrannte Mandeln in der Mikrowelle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

8 Min. pfiffig 15.05.2004 736 kcal



Zutaten

für
200 g Mandel(n), ganz
4 EL Zucker
3 EL Wasser
1 TL Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
736
Eiweiß
24,12 g
Fett
53,10 g
Kohlenhydr.
41,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 8 Minuten
Alles miteinander gut verrühren und in Mikrowellengeschirr mit Deckel geben. Bei 600 Watt ca. 4 Minuten erhitzen, umrühren und nochmals 2 Minuten erhitzen. Umrühren und zum Abkühlen auf Alufolie oder auch Backfolie verteilen.
Tipp: schmeckt auch z.B. mit ganzen Haselnüssen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marli_köchin

Einfach nur zu empfehlen. Lecker und super schnell. Tolles Rezept und cooles Ergebnis! :)

26.02.2021 14:26
Antworten
Bobby-wal

Tolles Rezept! Ich habe drei Mal zwei Minuten genommen und zwischendurch gerührt. Das hat super geklappt!

14.02.2021 17:48
Antworten
11Hase81

Einfach ein geniales Rezept! Ich habe Mandelstifte genommen, weil mir für mein Weihnachtsdessert noch etwas "Crunch" fehlt und Stifte in dem Fall besser zu essen sind. Den Zimt hab ich durch Spekulatiusgewürz ersetzt. Das schmeckt göttlich! Ich hatte die Stifte 6 Minuten in der Mikrowelle und hab minütlich umgerührt.

22.12.2020 18:57
Antworten
Anma71

Habe das Rezept heute mit noch vorhandenen Pekannüssen gemacht bei 640 Grad 4 +2,5 Minuten. Lebkuchengewürz dazu und eine Mischung aus weißem +braunen Zucker genommen. Die Nüsse sind ja von Natur aus nicht so knackig ..schmeckt trotzdem toll und total easy! Danke

18.12.2020 17:22
Antworten
Calexico01

Ich habe auch zunächst gedacht, dass die Mandeln ziemlich weich sind. Nachdem sie gut ausgekühlt waren, wurden sie aber fest. Ich würde beim nächsten Mal noch ein Päckchen Vanillezucker mit dem Zucker vermengen.

16.12.2020 20:18
Antworten
timira

nur zur warnung: mir hats nach 3 minuten die mikrowellenschüssel durchgeschmort.

15.02.2005 20:25
Antworten
anpro

habe das rezept probiert und die hälfte zucker durch rohrzucker ersetzt. ganz prima! schmeckt wie auf dem weihnachtsmarkt. ich werde das noch mit hasel- und walnüssen testen. anpro

08.12.2004 15:01
Antworten
Littlecook04

Schmekt ganz gut aber nicht so gut wie aus Pfanne u.s.w.

04.08.2004 21:27
Antworten
frannie

werde ich ganz sicher am we testen.. lg frannie

20.05.2004 23:53
Antworten
Hexlein08

Hallo, kann ich nur empfehlen, schmecken super lecker. Man kan den Zimt auch durch Lebkuchengewürz tauschen. VG Hexlein08

16.05.2004 09:56
Antworten