Diät-Geflügelgeschnetzeltes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.12.2011 209 kcal



Zutaten

für
400 g Hähnchenfleisch oder Putenfleisch
5 g Öl
200 g Paprikaschote(n), rote
200 g Möhre(n)
1.000 ml Wasser
20 ml Kondensmilch
Oregano
Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
Gemüsebrühe

Nährwerte pro Portion

kcal
209
Eiweiß
27,06 g
Fett
8,60 g
Kohlenhydr.
5,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Gemüse putzen und in feine Streifen schneiden. Das Hühnerfleisch ebenfalls in Streifen schneiden, man kann natürlich auch fertiges Geschnetzeltes benutzen.

Das Fleisch im Öl anbraten. Das Gemüse hinzufügen und mit anschwitzen, dann mit 1 l Wasser ablöschen und mit den Gewürzen beliebig abschmecken. Das Ganze dann 15 Min. köcheln lassen.

Kurz vor dem Anrichten mit der Kondensmilch verfeinern. Wichtig bei diesem Rezept ist, das man nur Kondensmilch zum Verfeinern benutzt, denn durch Sahne o. ä. würde das Rezept erheblich mehr Kalorien haben. Perfekt passt dazu Reis oder Kartoffeln und ein frischer grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Marina_2135

Super Lecker! Das beste Diät Gericht bisher!

15.07.2018 14:24
Antworten
Fl-We

Ich bin dieses Gericht grade am kochen und muss mich fragen ob das ein Rezept für eine Pfanne oder eine Suppe ist! 1 Liter Wasser ist wirklich erheblich zu viel, 300ml hätten auch gereicht. Einen Vorteil hat das ganze aber, bis das Wasser verdunstet ist sind wenigstens die Karotten auch durch xD

12.04.2018 17:46
Antworten
Missladyjanuu

Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und muss sagen es war wirklich sehr lecker. Das einzige was ich beim nächsten mal nicht machen würde, ist der Liter Wasser. Für mich persönlich war das zu viel.

03.02.2018 13:46
Antworten
9933Tine

Ein wirklich leckeres Gericht. Ich habe beim Anbraten noch eine Knoblauchzehe mit dazu gegeben. Salz habe ich ganz weg gelassen (ist in dem Gemüsebrühenpulver genug), dafür noch Thymian und Kräuter der Provence (eigene Rezeptur) dazu gegeben. Kondensmilch habe ich auch nicht benutzt. Die hätte ich extra dafür kaufen müssen. Bei mir kam ein wenig Tomatenmark und etwas Cremefine legere dazu. Die Beilage waren Spätzle.

22.04.2017 19:46
Antworten
lilaSchmetterling

Anstatt Kondensmilch könnte man auch Kaffeesahne verwenden. Meistens hat Kondensmilch einen leichten Eigengeschmack.

10.12.2012 20:28
Antworten
RockDenHerd

dieses rezept gab es gestern abend bei uns und es war fantastisch!! hat echt superlecker geschmeckt (trotz der tatsache, dass es ein diätgericht ist ;)). wir haben es mit reis und einem grünen salat gegessen. die kinder fanden's auch gut. beim kochen gab es nur ein kleines problemchen. die wassermenge war viel zu viel und wir mögen es gerne mit richtiger soße... war aber alles kein thema mehr nachdem wir alles kurz angedickt hatten... also alles in allem ein tolles rezept, was es bestimmt mal wieder geben wird!!! daumen hoch!

08.09.2012 14:01
Antworten