Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 große | Möhre(n) |
400 g | Rosenkohl |
400 g | Kartoffel(n) |
1 TL | Öl |
1 Liter | Gemüsebrühe |
½ Bund | Schnittlauch |
½ Bund | Petersilie |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Rosenkohl waschen und putzen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch, Kartoffeln, Möhren und Rosenkohl zugeben und kurz mitdünsten. Die Brühe angießen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 25 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Knoblauch, Kartoffeln, Möhren und Rosenkohl zugeben und kurz mitdünsten. Die Brühe angießen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 25 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen.
Kommentare
Naja....ich mag einfach die klein gewürfelte Zwiebel und den Kniblauch nicht in der Brühe. Also nächstes Mal anders vorgehen. Ansonsten 7st die Suppe ok. Aber nit Sicherheit kein kulinarisches Ereignis....auch wenn es vegetarisch ist! Beste Grüße Matue
ungelogen: das ist eine der besten Suppen meines Lebens. wahnsinnig lecker. Vielen Dank
Hallo, hatte noch ein paar Suppennudeln verwendet. Beim Abschmecken noch mit etwas Muskatnuss verfeinert. Sehr gut!
Schönes Rezept. Das Öl habe ich weggelassen.