Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und in Scheiben hobeln. Die Zwiebel fein hacken und dazugeben.
Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Senf und die Brühe vermischen und über die warmen Kartoffeln geben.
Der Salat muss feucht glänzen und wird warm serviert.
Kleiner Tipp:
150 g Bauchspeck würfeln, knusprig braten und zum Salat geben.
Mir schmecken die Reste übrigens auch kalt.
Hallo Nell,
Kartoffelsalat ist doch immer wieder toll
und so variabel. Zutaten passen ganz genau,
habe noch ein bißchen Grünzeug drüber gestreut.
Liebe Grüße Diana
Ja, der ist wirklich superlecker, hab wie brummi schrieb auch ein wenig muskat dran gemacht, man kann mit den gewürzen etwas variieren, aber das grundrezept ist klasse. Wir haben alles aufgegessen und waren dementsprechen PAPPsatt!
Lieben gruß an die schwaben für das Rezept
Clarissa
Ich habe den Salat gerade zum Ziehen in den Keller gestellt. Aber schon so, ultralecker. Das ist der echte schwäbische Kartoffelsalat wie ich ihn liebe und aus meiner Kindheit kenne.
LG Matsedel
Tipp: In die Fleischbrühe noch etwas Muskat, Maggi, Fondor und Essiggurkensud geben. Einfach der beste Kartoffelsalat, nicht diese Majonäse-Pampe.
LG bummi68
in den schwäbischen Kartoffelsalat kommen nur :
Kartoffeln
Zwiebeln
Fleischbrühe
Essig
Senf
Pfeffer und Salz
und Öl
alle anderen zutaten,die du aufgezählt hast, haben nichts mehr mit einem schwäbischen Kartoffelsalat zu tun
Kommentare
Mein erster Kartoffelsalat der mir richtig gut gelingt. Sehr gut beschrieben. Tolles Rezept.
Die Essigmenge halbierte ich. Für 4 Erwachsene nahm ich die 1 1/2-fache Menge. Hat sehr lecker geschmeckt zu Fischstäbchen. Danke 🥔
Hallo Nell, Kartoffelsalat ist doch immer wieder toll und so variabel. Zutaten passen ganz genau, habe noch ein bißchen Grünzeug drüber gestreut. Liebe Grüße Diana
Hallo, habe einen Dijon-Senf verwendet und ein wenig frische Petersilie untergemischt. Ciao Fiammi
Gut gemacht Nell🤗🤗👍👍
Ja, der ist wirklich superlecker, hab wie brummi schrieb auch ein wenig muskat dran gemacht, man kann mit den gewürzen etwas variieren, aber das grundrezept ist klasse. Wir haben alles aufgegessen und waren dementsprechen PAPPsatt! Lieben gruß an die schwaben für das Rezept Clarissa
Ich habe den Salat gerade zum Ziehen in den Keller gestellt. Aber schon so, ultralecker. Das ist der echte schwäbische Kartoffelsalat wie ich ihn liebe und aus meiner Kindheit kenne. LG Matsedel
Hat uns gut geschmeckt, endlich mal leichter Kartoffelsalat, super bei dieser Hitze. Gruß Meikel
Tipp: In die Fleischbrühe noch etwas Muskat, Maggi, Fondor und Essiggurkensud geben. Einfach der beste Kartoffelsalat, nicht diese Majonäse-Pampe. LG bummi68
in den schwäbischen Kartoffelsalat kommen nur : Kartoffeln Zwiebeln Fleischbrühe Essig Senf Pfeffer und Salz und Öl alle anderen zutaten,die du aufgezählt hast, haben nichts mehr mit einem schwäbischen Kartoffelsalat zu tun