Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
4 | Eiweiß |
4 | Eigelb |
4 EL | Wasser |
200 g | Zucker |
80 g | Mehl |
80 g | Speisestärke |
½ Pck. | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
200 g | Schokolade (weiße Knusperschokolade) |
3 Becher | Sahne |
100 g | Kokosraspel |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
1 Becher | Sahne |
Kokosraspel |
Nährwerte pro Portion
kcal
4446Eiweiß
88,02 gFett
242,54 gKohlenhydr.
478,63 gZubereitung
Biskuitboden:
Eiweiß mit Wasser steif schlagen. Dazu den Zucker geben und weiter schlagen. In die Eiweiß-Zucker-Masse nun nach und nach das Eigelb unter Rühren hinzugeben. Schließlich Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und noch nochmal kurz schlagen.
Teig in eine Springform geben und ca. 35 Minuten bei 175°C backen.
Boden auskühlen lassen.
Füllung:
Den ausgekühlten Boden halbieren, sodass man zwei dünnere Biskuitböden hat. Eine Hälfte wird zerbröselt und die andere aufgehoben.
Die Schokolade mit einem Becher Sahne vorsichtig zergehen lassen.
Die anderen 2 Becher Sahne steif schlagen und mit dem zerbröselten Boden und den Kokosflocken vermischen. Die ausgekühlte Schoko-Sahne-Masse auch dazugeben und erneut vermischen.
Die nun fertige Füllung auf die aufgehobene Biskuitbodenhälfte geben und zu einer Kuppel formen. Mit steif geschlagener Sahne und Kokosflocken verzieren.
Zusätzlich kann man noch mit Raffaellokugeln verzieren.
Am besten über Nacht kühl stellen und am nächsten Tag gekühlt genießen.
Eiweiß mit Wasser steif schlagen. Dazu den Zucker geben und weiter schlagen. In die Eiweiß-Zucker-Masse nun nach und nach das Eigelb unter Rühren hinzugeben. Schließlich Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und noch nochmal kurz schlagen.
Teig in eine Springform geben und ca. 35 Minuten bei 175°C backen.
Boden auskühlen lassen.
Füllung:
Den ausgekühlten Boden halbieren, sodass man zwei dünnere Biskuitböden hat. Eine Hälfte wird zerbröselt und die andere aufgehoben.
Die Schokolade mit einem Becher Sahne vorsichtig zergehen lassen.
Die anderen 2 Becher Sahne steif schlagen und mit dem zerbröselten Boden und den Kokosflocken vermischen. Die ausgekühlte Schoko-Sahne-Masse auch dazugeben und erneut vermischen.
Die nun fertige Füllung auf die aufgehobene Biskuitbodenhälfte geben und zu einer Kuppel formen. Mit steif geschlagener Sahne und Kokosflocken verzieren.
Zusätzlich kann man noch mit Raffaellokugeln verzieren.
Am besten über Nacht kühl stellen und am nächsten Tag gekühlt genießen.
Kommentare
Vielen Dank für das tolle Rezept! Das Geburtstagskind hat sich sehr gefreut.
Ich habe am 07.08. die Torte für meinen Mann zum Geburtstag gebacken. Sie ist super lecker geworden, wie auf dem Foto. Heute backe ich die 2.Torte für meine Kollegen.
Ich meinte 200ml. Also einen Becher!
Laut Anleitung wird die Füllung ja so gemacht: "Die Schokolade mit einem Becher Sahne vorsichtig zergehen lassen. Die anderen 2 Becher Sahne steif schlagen und mit dem zerbröselten Boden und den Kokosflocken vermischen. Die ausgekühlte Schoko-Sahne-Masse auch dazugeben und erneut vermischen." Hast du nur die geschmolzene und wieder kalt gewordene Schoko-Sahne-Mischung auf den Kuchen gemacht, ohne den Rest unterzumischen? Wenn ja, ist ja klar, dass das viel zu flüssig ist.
Hi, hab die Torte auch mal gemacht. Die Füllung ist aber viel zu flüssig. Auch nach 2 Stunden im Kühlschrank wurde sie nicht fest. Hab 400ml Sahne und 200gr. weiße Schokolade genommen. Die Pampe ist mir vom Biskuit runter gelaufen.
Ich habe am WE diese tolle Torte probiert, da ich mal wieder was anderes Backen wollte und die Familie zu besuch kam. Es waren alle begeistert. Vielen Dank für das Rezept
Auch wenn es verspätet kommt: Freut mich, dass er so gut ankommt :)
Es muss genau diese Raffaelotorte sein!!! Ich habe sie schon ettliche male gemacht, sie ist vom Geschmack und auch von der leichten und unkomplizierten Zubereitung mein Lieblingskuchen! Jeder der die Torte probiert hat ist bis jetzt begeistert gewesen! Verändert habe ich am Rezept nichts. Volle Punktezahl!
Vielen Dank! :)
Hallo, ich mach den Raffaellokuchen immer auf dem Blech. Teig wie für Rouladen. Einen Rand auf den fertigen Teig stellen. Die Zutaten für den Belag natürlich anpassen (200g Kokosraspeln, 5 Sahne, 400g weiße Schokolade). Ein super Rezept und leicht gemacht. Foto ist unterwegs. Ciao Fiammi