Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zum Eigelb die weiche Butter, den Zucker, Vanillezucker und Quark geben. Das Backpulver mit dem Grieß mischen, dazugeben und alles gut miteinander verrühren. Nun vorsichtig den Eischnee unterheben.
Das gewählte Obst waschen und bei Bedarf entsteinen, schälen, in Stücke schneiden.
Ein Drittel des Teiges in eine gefettete Auflaufform geben, auf dieser Teigschicht dann das Obst (wenn dieses sehr sauer ist, eventuell noch etwas Zucker darüber streuen) verteilen und auf das Obst den Rest des Teiges geben. Die Mandelblättchen und Butterflocken darauf verteilen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze eine Stunde backen.
Der Auflauf schmeckt warm und kalt sehr gut.
Tipp: Wer mag, gibt in den Teig oder auf das Obst etwas Zimt.
Kommentare
Heute gemacht. War an sich sehr gut, war aber trotz reduzierter Süße (30 g Zucker, 30 g kristallines Stevia) immer noch viel zu süß. Lag vielleicht auch an der Apfelsorte. Hab zwei normal große genommen und die grob geraspelt. Zimt durfte 1 TL rein. Alles in allem schnell und einfach in der Zubereitung und für meine Resteverwertung (Quark war schon seit dem 23.09. abgelaufen aber immer noch einwandfrei) eine prima Sache.
Das Rezept ist toll. Der Auflauf mit Apfel und Zimt war sehr lecker. Vielen Dank für das schöne und unkomplizierte Rezept.
Sehr fein, habe Dinkelvollkorngriess verwendet, 2 große Äpfel und 2 Handvoll TK Blaubeeren.
Das Rezept ist schnell gemacht und sehr lecker. Vielen Dank dafür. Ein Foto ist unterwegs.
Ich habe mich genau an ans Rezept gehalten und finde es perfekt. Auch die Mengenangaben! Hatte Äpfel als Obst verwendet und die ganze Familie fand es lecker!!!
Habe vorhin das Halbe Rezept gemacht. Also beim Obst kann man wirklich etwa weniger nehmen. Und irgendwie war er mir auch zu süß. Kann aber auch sein, dass es von den Dosenpfirsichen kam.
Hallo! Ich habe auch deinen Auflauf gebacken und er war sehr lecker! Bei mir kamen Kirschen, Heidelbeeren und Erdbeeren rein. Anstatt gehobelte habe ich gehackte genommen. Danke fürs tolle Rezept! liebe Grüße Aurora
Hallo, etwas sehr feines ist dein Grieß-Quark-Auflauf gewesen. Ich hatte Himbeeren genommen und garnicht auf die Grammzahl geschaut. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo! Bei uns gab es diesen leckeren Auflauf mit Schattenmorellen, wobei mir aber die 750g etwas gar zu viel erschienen, hab bei 650g die Notbremse gezogen und im fertigen Auflauf waren sie auch mehr als genug - sonst wäre vielleicht auch die Masse zusehr durchsaftet worden, da die Schattenmorellen im Gegensatz zu manchen Kirschen schon extrem saftig sind. Die Hitze habe ich nach 40 Min. auf 150° reduzieren müssen bzw. die letzten 10 Minuten war der Auflauf im abgeschalteten Rohr und bis auf etwas Kirschsaft war er auch gut fest. Von den gehobelten Mandeln habe ich "nur" 60g darüber verteilt, was auch schon sehr reichlich bemessen war. LG Gabi
Hallo! Bei uns gab es gestern diesen feinen Auflauf und es hat uns seehr gut geschmeckt! Ein sehr schoenes Rezept das ich gerne wieder machen werde. Liebe Gruesse Leeni