Lebkuchenparfait mit Glühweinschaum und Schlosserbuben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein weihnachtlicher Nachtisch der Spitzenklasse

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 15.12.2011



Zutaten

für

Für das Parfait:

100 g Lebkuchen, (Schokoladen- ohne Oblaten)
1 Ei(er)
1 Eigelb
75 g Zucker
2 TL Lebkuchengewürz
250 ml Schlagsahne

Für die Creme:

½ Liter Glühwein
1 Scheibe/n Orange(n), unbehandelte
1 Scheibe/n Zitrone(n), unbehandelte
1 Stange/n Zimt
2 Nelke(n)
5 Eigelb
80 g Zucker

Für den Teig: (Schlosserbuben)

12 Pflaume(n), getrocknete, entsteinte
12 Mandel(n), süße, geschälte
150 g Mehl
2 Ei(er)
etwas Bier, helles
500 g Butterschmalz, für die Pfanne (oder Fritteuse)
100 g Blockschokolade, geraspelte
Pfefferminze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Parfait:
Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 50 g Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz zugeben. Die Lebkuchenstücke unterheben. Sahne steif schlagen, dabei den übrigen Zucker einrieseln lassen. Ebenfalls unter die Masse heben. In Portionsförmchen füllen und für 3 Stunden in das Gefriergerät stellen. Vor dem Servieren wenige Sekunden in heißes Wasser tauchen und auf Teller stürzen.

Glühweinschaum:
Glühwein mit Orangen- und Zitronenscheibe, Zimt und Nelken aufkochen und auf etwa 0,1 l einkochen lassen. Durch ein Sieb geben und auffangen. Eigelbe und Zucker in ein wasserbadgeeignetes Gefäß geben. Unter ständigem Rühren mit dem eingekochten Glühwein schaumig aufschlagen. Man kann den Glühweinschaum jetzt so lauwarm oder auch kalt servieren. Dann unter ständigem Rühren im kalten Wasserbad abkühlen.

Schlosserbuben:
In jede getrocknete Pflaume eine Mandel hinein stecken. Die Pflaumen in 2 EL Mehl wälzen. Eier trennen. Eigelb, übriges Mehl und Bier verrühren, so dass ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Eiweiß steif schlagen und unterheben.

Butterschmalz in einem Frittiertopf erhitzen, oder die Fritteuse auf 180 °C erhitzen. Pflaumen durch den Teig ziehen und abtropfen lassen. Im heißen Fett goldbraun ausbacken. Gut abtropfen lassen und in den Schokoladenraspeln wälzen. Mit dem Halbgefrorenen und dem Glühweinschaum anrichten und mit frischen Pfefferminzblättchen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gugmaloma

Hallo , ich habe dieses Rezept schon über 30 Jahre und mache es immer noch sehr gerne . Mit dem Glühweinschaum habe ich es nur einmal probiert . Ich serviere es immer mit steifgeschlagener Sahne und mit einem Zimtstern oder einer Zimtwaffel . Kommt immer bei meinen Gästen seht gut an .

22.01.2017 18:06
Antworten
Tickerix

Kleiner Tipp: Es muss nicht immer das volle Programm sein, denn es schmeckt übrigens auch super, das Parfait einfach alleine zuzubereiten und dann z. B. mit Rumtopf oder anderen winterlichen Früchten zu servieren.

20.01.2013 19:12
Antworten