Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Schweineknochen bei 250°C (Ober-/Unterhitze) im Backofen 30 min. garen. Wenn die Knochen fertig sind, die Karotten und Zwiebel sowie den Sellerie klein schneiden und zusammen mit den Knochen mit Öl anbraten.
Das Tomatenmark zufügen, mit Rotwein ablöschen und 2 min. einkochen lassen. Die Gewürze, den Rinderfond und das Wasser zugeben und die Soße einkochen, sodass der Wasseranteil reduziert ist. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die fertige Sauce durch ein Sieb abgießen. Zum Binden Speisestärke zugeben und mit etwas Butter und einem Pürierstab die Soße kurz pürieren.
Habs ausprobiert und war ehrlich etwas erschrocken, wie wenig Soße über bleibt bei der großen Mengenangabe. Hab dann alles püriert aber leider nicht vergleichbar mit der Soße vom Bild... Was muss ich tun, damit ich mehr gute Soße bekomme und weniger Abfall habe?
Hallo Kullerkeks,
diese Soße kannst Du natürlich am Tag vorher zubereiten. Du kannst sie auch schon länger vorher machen und einfrieren.
Binden mit Speisestärke bzw. Butter dann aber erst vor dem Servieren.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hab diese Bratensoße heute zur Weihnachtspute gemacht. Der Sud der Pute war perfekt als Grundlage und die Gewürze mit dem Rotwein geben den richtigen Geschmack. 5*
Kommentare
Hallöchen, sehr leckere Soße. Und schnell zubereitet. Dazu gab es Rinderbraten und Knödel. LG schinkenröllchen13
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍋🥕🍳🌭🍕🦞🍬🍻🍽🥓🥨🍄🍷
Habs ausprobiert und war ehrlich etwas erschrocken, wie wenig Soße über bleibt bei der großen Mengenangabe. Hab dann alles püriert aber leider nicht vergleichbar mit der Soße vom Bild... Was muss ich tun, damit ich mehr gute Soße bekomme und weniger Abfall habe?
Dankeschön :-)
Ja, genau, du sagst dem Metzger, du brauchst Schweineknochen für einen Soßenansatz. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Wieviel Soße ergibt dieses Rezept in etwa?
Hallo, kann ich die Soße denn auch schon vorbereiten? Vielleicht sogar einen Abend vorher?
Hallo Kullerkeks, diese Soße kannst Du natürlich am Tag vorher zubereiten. Du kannst sie auch schon länger vorher machen und einfrieren. Binden mit Speisestärke bzw. Butter dann aber erst vor dem Servieren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hab diese Bratensoße heute zur Weihnachtspute gemacht. Der Sud der Pute war perfekt als Grundlage und die Gewürze mit dem Rotwein geben den richtigen Geschmack. 5*
So in der Art mache ich meine auch. Lohnt sich der Aufwand, 1000 mal besser als fertige