Dunkle Bratensoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.94
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 14.12.2011



Zutaten

für
1 kg Knochen (Schweineknochen)
400 ml Rinderfond
400 ml Wasser
200 ml Rotwein
1 große Karotte(n)
¼ Knolle/n Sellerie
1 Zwiebel(n)
½ EL Tomatenmark
1 Nelke(n)
1 Lorbeerblatt
1 TL Thymian
1 TL Rosmarin
1 TL Oregano
1 TL Petersilie
etwas Salz und Pfeffer
etwas Öl
n. B. Speisestärke zum Binden
etwas Butter zum Binden

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Schweineknochen bei 250°C (Ober-/Unterhitze) im Backofen 30 min. garen. Wenn die Knochen fertig sind, die Karotten und Zwiebel sowie den Sellerie klein schneiden und zusammen mit den Knochen mit Öl anbraten.

Das Tomatenmark zufügen, mit Rotwein ablöschen und 2 min. einkochen lassen. Die Gewürze, den Rinderfond und das Wasser zugeben und die Soße einkochen, sodass der Wasseranteil reduziert ist. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die fertige Sauce durch ein Sieb abgießen. Zum Binden Speisestärke zugeben und mit etwas Butter und einem Pürierstab die Soße kurz pürieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

Vielen Dank für deine tolle Rezeptidee. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und der Geschmack ist ebenfalls mega. 5 Stern 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 chen verdient das Rezept. LG eisbobby

11.10.2023 19:40
Antworten
ernoe_trnovski

Wie viel Soße gibt dieses Rezept? Danke für die Antwort:-)

21.09.2023 14:44
Antworten
Paradise2508

Ich habe es noch nicht ausprobiert und bin sehr gespannt....ich bin nicht so der Rotwein Fan....geht das auch irgendwie ohne oder mit etwas anderem als Ausgleich?

14.03.2023 17:37
Antworten
DrDoolittle

Für die fränkische Variante verwende ich immer dunkles Bier. Gerade zu Schweinebraten, Schäufele und Co. excellent.

02.04.2023 17:29
Antworten
DrDoolittle

Für die Säure-Balance kann man die Soße am Ende noch mit etwas Zitronensaft abschmecken, dann wird sie perfekt.

02.04.2023 17:32
Antworten
SoSoNanu

Wieviel Soße ergibt dieses Rezept in etwa?

06.12.2017 11:09
Antworten
Kullerkeks90

Hallo, kann ich die Soße denn auch schon vorbereiten? Vielleicht sogar einen Abend vorher?

18.09.2017 21:54
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Kullerkeks, diese Soße kannst Du natürlich am Tag vorher zubereiten. Du kannst sie auch schon länger vorher machen und einfrieren. Binden mit Speisestärke bzw. Butter dann aber erst vor dem Servieren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

18.09.2017 22:33
Antworten
Philipp93

Hab diese Bratensoße heute zur Weihnachtspute gemacht. Der Sud der Pute war perfekt als Grundlage und die Gewürze mit dem Rotwein geben den richtigen Geschmack. 5*

24.12.2015 20:45
Antworten
040Katze66

So in der Art mache ich meine auch. Lohnt sich der Aufwand, 1000 mal besser als fertige

31.12.2011 07:46
Antworten