Hallo...
Habe diese leckeren Plätzchen dieses Jahr das erste mal gebacken...super lecker
Habe aber gehackte Mandeln reingemacht...das gibt noch so einen gewissen knusper... danke für das Rezept....
Wow, sind die lecker! Warum entdecke ich dieses Rezept erst jetzt? Schon zum 2. Mal innerhalb von 2 Wochen gebacken und definitiv ins feste Weihnachtsplätzchenrepertoire aufgenommen! Statt die Plätzchen in Puderzucker zu wälzen, bestäube ich sie mit Puderzucker (und Zimt) mit einem Sieb. Das finde ich einfacher.
Tolles Rezept! Ich backe die Weihnachtsbällchen gerade zum zweiten Mal innerhalb einer Woche.
Schmecken einfach super lecker. Das Rezept ist einfach umzusetzen. 5 Sterne!
Hallo, ich habe das Rezept auch noch etwas abgewandelt, ohne zu wissen, wie die eigentlich so schmecken! Ich habe noch etwas Kakao und Lebkuchengewürz hinzugefügt. Mehl hat auch nicht gereicht und wurde dann teilweise durch Stärke ersetzt. Das erste Blech ist angebrannt (bei 190 Grad!!!), das zweite wurde dann bei niedrigerer Temperatur gut!
Achso, ich habe die Kugeln noch vor dem Backen und Kokosflocken gewälzt- also mir gefällt es gut.
Hinterher wurde die angebrannten von unten mit Schokolade und die "guten" von oben mit Schokolade bestrichen!
MfG,
Sanchodavis
Super schmeckt das ganze auch mit Gelee...einfach die Kugeln formen, mit einem Stiel (Kochlöffel) ein Loch in die Kugel machen und Gelee einfüllen. Am Besten schmeckt es mit Johannisbeer- oder Himbeergelee
Frohes Backen
Simone Ferrari
Hallo PitZwo,
ich habe das Rezept als 9.Sorte diese Jahr ausprobiert; ist wirklich kinderleicht; die Bällchen sehen schön aus, sind nicht so süß, schmecken super und machen sich ganz toll auf meinem Plätzchenteller. Dieser Meinung sind auch meine Kids.
Gruß mkoegel
Kommentare
wieviel Plätzchen ergeben das
Hallo... Habe diese leckeren Plätzchen dieses Jahr das erste mal gebacken...super lecker Habe aber gehackte Mandeln reingemacht...das gibt noch so einen gewissen knusper... danke für das Rezept....
Wow, sind die lecker! Warum entdecke ich dieses Rezept erst jetzt? Schon zum 2. Mal innerhalb von 2 Wochen gebacken und definitiv ins feste Weihnachtsplätzchenrepertoire aufgenommen! Statt die Plätzchen in Puderzucker zu wälzen, bestäube ich sie mit Puderzucker (und Zimt) mit einem Sieb. Das finde ich einfacher.
Tolles Rezept! Ich backe die Weihnachtsbällchen gerade zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. Schmecken einfach super lecker. Das Rezept ist einfach umzusetzen. 5 Sterne!
Gerade gebacken, jetzt am Naschen. Sehr lecker. Auch wenn aus meinen Kugeln Halbkugeln geworden sind. ☺️
Hallo, ich habe das Rezept auch noch etwas abgewandelt, ohne zu wissen, wie die eigentlich so schmecken! Ich habe noch etwas Kakao und Lebkuchengewürz hinzugefügt. Mehl hat auch nicht gereicht und wurde dann teilweise durch Stärke ersetzt. Das erste Blech ist angebrannt (bei 190 Grad!!!), das zweite wurde dann bei niedrigerer Temperatur gut! Achso, ich habe die Kugeln noch vor dem Backen und Kokosflocken gewälzt- also mir gefällt es gut. Hinterher wurde die angebrannten von unten mit Schokolade und die "guten" von oben mit Schokolade bestrichen! MfG, Sanchodavis
Super Rezept! Danke! Gruß Bplus
Ich habe diese leckeren Bällchen gebacken..... und alle sind begeistert. LG Mareen
Super schmeckt das ganze auch mit Gelee...einfach die Kugeln formen, mit einem Stiel (Kochlöffel) ein Loch in die Kugel machen und Gelee einfüllen. Am Besten schmeckt es mit Johannisbeer- oder Himbeergelee Frohes Backen Simone Ferrari
Hallo PitZwo, ich habe das Rezept als 9.Sorte diese Jahr ausprobiert; ist wirklich kinderleicht; die Bällchen sehen schön aus, sind nicht so süß, schmecken super und machen sich ganz toll auf meinem Plätzchenteller. Dieser Meinung sind auch meine Kids. Gruß mkoegel