Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Kartoffeln sorgfältig waschen, so dass man die Schale mit verzehren kann, kochen und je nach Größe ungeschält halbieren oder vierteln.
Tomaten würfeln, Frühlingszwiebeln fein hacken, Petersilie und Minze ebenfalls hacken. Zitronen auspressen und den Saft mit Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Alles mit den Kartoffeln vermengen und ca. eine Stunde durchziehen lassen.
Vielen Dank für dein leckeres Rezept!
Ich mache diesen Salat schon seit Jahren und erst jetzt komme zur Bewertung :)
Ich nehme noch Bohnen und ein bisschen Kümmel.
Habe eben spontan diesen Salat ausprobiert. Habe allerdings Zitronen auf 1,5 Stück reduziert, da sie sehr groß waren. statt Petersilie habe ich Schnittlauch genommen und mit einem roten Paprika in Würfel geschnitten variiert. schmeckt sehr lecker und ist ruckzuck fertig. schmeckt sehr gut
Hallo,
Leider überhaupt nicht mein Geschmack. Mit drei Zitronen viel zu sauer, habe versucht mit Zucker auszugleichen, dann war es noch viel ekliger. Habe alles weggeworfen.
Habe mir den Salat zum Fastenbrechen (Iftar) gemacht. Sehr lecker. Hab allerdings statt 3 nur 1 1/2 Zitronen genommen und etwas weniger Minze. Super LECKER :)
Ich bin ganz neu hier bei Chefkoch.de und als erstes ist mir dieser Salat ins Auge gefallen was ich natürlich sofort Nach machen musste.
Meine Fazit
Dieser Salat ist einfach, Super schnell und schmeckt echt mega lecker.
Nachdem meine Kinder die verwöhnten Gören( Pizza,Pommes,Pasta Generation) es auch Propiert haben Schrie meine Tochter mich an ..Das will ich immer haben..
Ich habe mir erlaubt es ein wenig zu verändern in dem ich die Minze entfernt habe und es ersetzt habe mit drei fein gehacktem Ingwer .
Sehr zarter Zitronen Frucht geschmacht .
In diesem Sinne Volle Punktzahl von mir und meinen zwei Geschmacksneutralen Banausen.
Hallo :-)
Super Rezept, das mal vorweg !
Ich hatte seit 2 Tagen ein Töpchen Minze rumstehen (weil Meerschweinchen angeblich gerne Minze essen - meine haben mich ausgelacht.....) und heute kommt dieser Kartoffelsalat als Rezept des Tages, was für ein netter Zufall.
Nach dem Kochen der mini-kleinsten Kartoffeln, die ich finden konnte, habe ich festgestellt, dass mich die Schale doch stört. Zum Glück ließen sie sich sehr gut pellen und es waren auch nur 850g.....
Von dem Minze-Topf hab ich die Hälfte genommen. 4 eher kleine Tomaten und eine sehr ergiebige Zitrone.
Von dem wirklich üppigen Bund glatter Petersilie, das ich gekauft habe, hab ich ein Drittel verwendet, sonst hätte ich jetzt nur Grünes in der Schüssel. Also einfach mal nach Auge und Gefühl dosieren, zufügen kann man ja immer noch.
Der Salat zieht jetzt seit 1,5 Stunden und wurde mehrfach neu gemischt :-)
Ich hab alles direkt nach dem Zusammenfügen probiert und war begeistert !
Nach einer halben Stunde hab ich nochmal probiert und dann nach 10 Minuten (rein sicherheitshalber ^^) noch mal und dann nach ´ner Stunde.... und wenn die Familie jetzt nicht bald hier eintrudelt, kann ich für nix garantieren......
Also, um mich kurz zu fassen, liebe Monika - danke für dieses wunderbare Rezept !
Von mir volle 5 Sterne.
Ein Foto habe ich auch gemacht, hoffe, ich kann es hochladen (hatte damit bisher immer Probleme).
Falls Du kein Foto mit gepellten Kartoffeln möchtest (ist ja nicht ganz nach Deinem Rezept), sag bitte kurz bescheid, dann lass ich es.
Herzliche Grüße
Mayleen
Hallo Mayleen, habe mich gerade kringelig gelacht bei Deinem Kommentar-sehr lustig geschrieben! Vielen Dank dafür!!! Freut mich, dass der Salat geschmeckt hat und lade sehr gern Dein Foto hoch. Ich bin mir sicher, dass einige Nachkocher die Schalen im Kartoffelsalat eventuell auch als befremdlich wahrnehmen. Auch ich ernte manchmal komische Blicke, wenn ich den Salat zur Grillfeier mitnehme ("die hat tatsächlich vergessen, die Kartoffeln vorher zu schälen!!!")
Ich hab diesen Salat heute gemacht und muss sagen, dass mir die Menge an Zitronensaft zuviel war. Selbst bei 2 Zitronen musste ich mit etwas Zucker gegensteuern. Allerdings ist die Zugabe der Minze eine tolle Idee, auch wenn ich auch hier nicht ein ganzes Bündel, sondern 4-5 Zweige genommen habe.
Alles in allem ein toller Salat für den Sommer.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Obwohl wir Essig-Dressing-Esser sind hat uns diese Kombination total gut geschmeckt. So gut daß dieser Salat sicher noch öfter wiederholt wird. Besten Dank für die tolle Idee!!
Kommentare
Vielen Dank für dein leckeres Rezept! Ich mache diesen Salat schon seit Jahren und erst jetzt komme zur Bewertung :) Ich nehme noch Bohnen und ein bisschen Kümmel.
Ich Habs gestern gekocht, super lecker! Bei uns gibt es das jetzt öfter, danke!
Habe eben spontan diesen Salat ausprobiert. Habe allerdings Zitronen auf 1,5 Stück reduziert, da sie sehr groß waren. statt Petersilie habe ich Schnittlauch genommen und mit einem roten Paprika in Würfel geschnitten variiert. schmeckt sehr lecker und ist ruckzuck fertig. schmeckt sehr gut
Hallo, Leider überhaupt nicht mein Geschmack. Mit drei Zitronen viel zu sauer, habe versucht mit Zucker auszugleichen, dann war es noch viel ekliger. Habe alles weggeworfen.
Habe mir den Salat zum Fastenbrechen (Iftar) gemacht. Sehr lecker. Hab allerdings statt 3 nur 1 1/2 Zitronen genommen und etwas weniger Minze. Super LECKER :)
Ich bin ganz neu hier bei Chefkoch.de und als erstes ist mir dieser Salat ins Auge gefallen was ich natürlich sofort Nach machen musste. Meine Fazit Dieser Salat ist einfach, Super schnell und schmeckt echt mega lecker. Nachdem meine Kinder die verwöhnten Gören( Pizza,Pommes,Pasta Generation) es auch Propiert haben Schrie meine Tochter mich an ..Das will ich immer haben.. Ich habe mir erlaubt es ein wenig zu verändern in dem ich die Minze entfernt habe und es ersetzt habe mit drei fein gehacktem Ingwer . Sehr zarter Zitronen Frucht geschmacht . In diesem Sinne Volle Punktzahl von mir und meinen zwei Geschmacksneutralen Banausen.
Hallo :-) Super Rezept, das mal vorweg ! Ich hatte seit 2 Tagen ein Töpchen Minze rumstehen (weil Meerschweinchen angeblich gerne Minze essen - meine haben mich ausgelacht.....) und heute kommt dieser Kartoffelsalat als Rezept des Tages, was für ein netter Zufall. Nach dem Kochen der mini-kleinsten Kartoffeln, die ich finden konnte, habe ich festgestellt, dass mich die Schale doch stört. Zum Glück ließen sie sich sehr gut pellen und es waren auch nur 850g..... Von dem Minze-Topf hab ich die Hälfte genommen. 4 eher kleine Tomaten und eine sehr ergiebige Zitrone. Von dem wirklich üppigen Bund glatter Petersilie, das ich gekauft habe, hab ich ein Drittel verwendet, sonst hätte ich jetzt nur Grünes in der Schüssel. Also einfach mal nach Auge und Gefühl dosieren, zufügen kann man ja immer noch. Der Salat zieht jetzt seit 1,5 Stunden und wurde mehrfach neu gemischt :-) Ich hab alles direkt nach dem Zusammenfügen probiert und war begeistert ! Nach einer halben Stunde hab ich nochmal probiert und dann nach 10 Minuten (rein sicherheitshalber ^^) noch mal und dann nach ´ner Stunde.... und wenn die Familie jetzt nicht bald hier eintrudelt, kann ich für nix garantieren...... Also, um mich kurz zu fassen, liebe Monika - danke für dieses wunderbare Rezept ! Von mir volle 5 Sterne. Ein Foto habe ich auch gemacht, hoffe, ich kann es hochladen (hatte damit bisher immer Probleme). Falls Du kein Foto mit gepellten Kartoffeln möchtest (ist ja nicht ganz nach Deinem Rezept), sag bitte kurz bescheid, dann lass ich es. Herzliche Grüße Mayleen
Hallo Mayleen, habe mich gerade kringelig gelacht bei Deinem Kommentar-sehr lustig geschrieben! Vielen Dank dafür!!! Freut mich, dass der Salat geschmeckt hat und lade sehr gern Dein Foto hoch. Ich bin mir sicher, dass einige Nachkocher die Schalen im Kartoffelsalat eventuell auch als befremdlich wahrnehmen. Auch ich ernte manchmal komische Blicke, wenn ich den Salat zur Grillfeier mitnehme ("die hat tatsächlich vergessen, die Kartoffeln vorher zu schälen!!!")
Ich hab diesen Salat heute gemacht und muss sagen, dass mir die Menge an Zitronensaft zuviel war. Selbst bei 2 Zitronen musste ich mit etwas Zucker gegensteuern. Allerdings ist die Zugabe der Minze eine tolle Idee, auch wenn ich auch hier nicht ein ganzes Bündel, sondern 4-5 Zweige genommen habe. Alles in allem ein toller Salat für den Sommer.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Obwohl wir Essig-Dressing-Esser sind hat uns diese Kombination total gut geschmeckt. So gut daß dieser Salat sicher noch öfter wiederholt wird. Besten Dank für die tolle Idee!!