Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
500 ml | Tomate(n), passierte |
10 Blätter | Basilikum |
1 TL | Gemüsebrühe |
1 Schuss | Cognac |
Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Fett, zum Braten | |
200 ml | Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
278Eiweiß
5,56 gFett
21,40 gKohlenhydr.
12,55 gZubereitung
Eine Zwiebel in kleine Stückchen schneiden und glasig braten. Eine Knoblauchzehe hinzufügen und zusammen weiter braten. Die passierten Tomaten hinzufügen und einen Schuss Weinbrand oder Cognac. Gleichzeitig etwa 10 frische Basilikumblätter, Gemüsebrühe, Pfeffer und etwas Paprikapulver hineingeben.
Nach 5 Minuten Kochzeit mit dem Pürierstab pürieren. Schlagsahne hinzufügen, aufkochen und abschmecken.
Nach 5 Minuten Kochzeit mit dem Pürierstab pürieren. Schlagsahne hinzufügen, aufkochen und abschmecken.
Kommentare
Sehr leckeres Rezept (auch Lob von meiner Frau)! Zusammen mit Knoblauchbaguette schnell gemacht. Wir haben allerdings mit der Hälfte an Sahne gearbeitet, die Suppe hat dann noch mehr "Tomaten-Wumms". Vielen Dank!
Vielen Dank für die liebevolle Rückmeldung!
Die Suppe hat uns gut geschmeckt. Gebe gerne noch eine Prise Zucker dazu und ersetze die Hälfte der Sahne durch Milch. LG ankleima
Super! Ich nehme auch gerne weniger Sahne und die Suppe ist in der Tat etwas säuerlich, dann kommt halt mehr Cognac wegen der Süße rein! Prost und Mahlzeit!
Danke für dein tolles Kompliment! Lasst es euch gut schmecken!
Volle Punktzahl für dieses perfekte Rezept. Habe den Knobianteil verdoppelt und noch frische Petersilie und Liebstöckel (aus der Dose) zugefügt. LG Feuertüte
Vielen herzlichen Dank!
Bitte! Vielen Dank für dein Kommentar. Wenn es irgendwann zu eintönig wird, versuch es mit irgendeine Einlage! Gruss Dimitri
Mehrfach erprobt und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Geht ruckzuck und die Zutaten hat man eigentlich immer im Haus. Wird sicher noch öfter auf den Tisch kommen. Besten Dank!!
Super! Endlich ein Rezept für Tomatencremesuppe, das wirklich simpel ist und ein tolles Ergebnis bringt. Meine Gäste und ich waren total begeistert. Ich habe ein selbstgebackenes Feta-Brot dazu gereicht. Danke für dieses Rezept!