Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Fett in einer großen Pfanne heiß werden lassen und dann die Kartoffeln hineingeben, nach Belieben eine Zwiebel abziehen, würfeln und ebenfalls hinzufügen, ist aber Geschmackssache, ich mache es mal so mal so. Die Kartoffeln 10 min. anbraten, dann erst die Gewürze hinzufügen, den Paprika zum Schluss, der verbrennt sonst und schmeckt dann bitter. Wenn die Bratkartoffeln schön kross und knusprig sind, die grobe Leberwurst dazugeben und auf kleiner Stufe mitbraten lassen, bis sie richtig krümelig und weich wird.
Als Kind habe ich das geliebt und es schmeckt mir heute immer noch sehr gut.
Kommentare
Muss man die Kartoffeln vorher kochen?
Ja ne wat köstlich! Und so einfach! Dabei ist die Kombination ja eigentlich gar nicht so ungewöhnlich. Man muss halt nur darauf kommen auch mit einer Leberwurst zu kochen. Lange rede kurzer Sinn: Natürlich passt die leckere Leberwurst super lecker zu den Bratkartoffeln (wie ja auch Fleischwurst oder Bacon). Aussehen tut es natürlich nicht optimal, aber das ist ja auch bei jedem anderen "Bauernfrühstück" kaum anders. Und es schmeckt! Ich hatte noch ein wenig Gewürzgurken mit reingegeben und weil ich nach dem probieren fand, dass es passte mir noch ein Spiegelei dazu gemacht. Das zerlaufende Eigelb passte auch super in die Pfanne :) Danke für das wirklich einfache Rezept und den anderen twist des "Bauernfrüshtücks". :)
:-))) - Optisch sicher nicht unbedingt ein Hingucker, aber geschmacklich einwandfrei. Manchmal braucht man einfach die deftigen Gerichte. Und außerdem ist es eine Erinnerung an Omas Bratkartoffeln ... Gruß Juulee
Dieses Gericht mag ich sehr gerne, auch mit kalter Leberwurst, die dann auf dem Teller unter die heißen Bratkartoffeln gemischt wird. LG
Hallo, ich kenn's nur mit rohen Kartoffeln. Aber gekochte und dann angebraten ist bestimmt auch gut...lg
bratet man da rohe Kartoffeln an, oder sind das schon gekochte? lg Esther