Birmanisches Tamarindenschwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein Curry aus Myanmar

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.12.2011



Zutaten

für
2 EL Tamarindenpaste, gepresstes Fruchtfleisch
1 EL Fischsauce
5 cm Ingwerwurzel
5 Zehe/n Knoblauch
1 m.-große Zwiebel(n)
1 TL Chilischote(n), getrocknet, zerstoßen, wer mag, mehr
1 EL Kurkuma, gemahlen
1 TL Garnelenpaste (Gapi)
500 g Schweineschulter, ohne Knochen
2 EL Pflanzenöl
etwas Zucker
Koriandergrün, oderFrühlingszwiebeln gehackt, als Garnitur
Zwiebel(n), frittierte, als Garnitur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Tamarindenmark in 200 ml heißem Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Dann mit einem Löffel oder einer Gabel zerrupfen und einige Male durch ein Sieb streichen. Die Flüssigkeit wird dann etwa so dick wie Tomatensaft. Diese Flüssigkeit wird später gebraucht.

Fleisch in Würfel schneiden.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer grob hacken und dann mit dem Stabmixer zu einer Paste pürieren.
Öl in einem Topf erhitzen und die Paste darin bei mittlerer Hitze unter Rühren braten, bis sie braun wird. Das dauert ungefähr 15 Minuten.
Schweinefleisch zugeben, Kurkuma, Chili und Garnelenpaste (falls gewünscht, sonst Salz) auch und alles gut umrühren, bis das Fleisch gleichmäßig mit der Paste bedeckt ist.
Das Tamarindenwasser zugeben und alles bei knapp mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Das dauert ca. 60 bis 90 Minuten. Immer wieder umrühren und darauf achten, dass nichts anbrennt. Das Fleisch soll nur wenig Sauce haben. Evtl. den Deckel abnehmen und das Gericht etwas einköcheln lassen.

Am Schluss mit Fischsauce, Salz und Zucker abschmecken und mit Koriandergrün oder Frühlingszwiebeln bestreuen und nach Geschmack frittierte Zwiebeln darüber geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Hab die Fischsauce im Text ergänzt. LG Heidi

20.09.2021 10:15
Antworten
Dorry

Na super, das hat bisher noch niemand gemerkt - danke fuer den Hinweis. Mit der Fischsauce wird am Schluss abgeschmeckt, dann sollte man auch vorsichtig mit dem Salz sein. Gruss Dorry

20.09.2021 01:45
Antworten
Plüschtierjäger

Was mache ich mit der Fischsauce?

19.09.2021 20:34
Antworten
tig

Ein toller Duft nach Knoblauch durchzog das ganze Haus, als ich dieses Gericht gekocht habe. Das Fleisch hat ziemlich viel Flüssigkeit abgegeben, so daß ich zum Schluß alles noch eine Weile eingekocht habe. Daß es trotzdem etwas mehr Soße war, hat uns ganz gut gefallen. Ich habe fertige Tamarindenpaste benutzt. LG tig

06.08.2021 21:55
Antworten
Dorry

Das freut mich, Wanda! Vielen Dank fuers Ausprobieren und die Bewertung :-) Gruss Dorry

28.02.2021 06:25
Antworten
Wanda

Hallo Dorry ... ein total tolles, neues, unerwartetes Geschmackserlebnis - vielen Dank für Rezept Grüssle Wanda

27.02.2021 19:20
Antworten
Dorry

Vielen Dank fuer Dinen Kommentar, die Bewertung und besonders fuer das Foto. Ganz genau so soll das Geicht aussehen :-) Freut mich, dass es geschmeckt hat. Gruss Dorry

23.10.2015 09:45
Antworten
Ombiaxx

Super, ganz mein Geschmack. Ich liebe diese Kombination aus Sauer und Scharf. In deinem Rezept hast Du das Tamarinde Mark beschrieben. Welches noch durch ein Sieb gestrichen wird. Ich habe hier reine Tamarine Paste (ohne Kerne und Fasern) bekommen. Wovon ich 2 Eßl. voll in 150 ml Wasser eingerührt habe und dann so weiter verfahren bin wie im Rezept. Ich find es schade, das dieses Rezept noch nicht bewertet wurde. Wird es bei mir jetzt öfters mal geben. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Bild ist hochgeladen.

21.10.2015 16:32
Antworten