Omas beste Weihnachtsplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die Lieblingsplätzchen meiner Kinder

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 08.12.2011



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl
50 g Stärkemehl
100 g Haselnüsse, gemahlen
80 g Zucker
175 g Butter, kalte
3 Tropfen Vanillearoma
2 große Eigelb
Nutella, zum Bestreichen
100 g Kuchenglasur, (Haselnuss-)
etwas Mehl, zum Ausrollen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 38 Minuten
Mehl, Stärke und Nüsse auf die Arbeitsplatte geben. In der Mitte eine Mulde machen. Eigelbe, Zucker und Vanillearoma hineingeben. Die kalte Butter in Stücken auf dem Rand verteilen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig einpacken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsplatte ausrollen und Plätzchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen mit einem Lochausstecher die Mitte ausstechen. (Ich steche die Mitte erst auf dem Backblech aus, so sind die Plätzchen beim Umsetzen aufs Blech nicht instabil und behalten schön die Form.)

Den Ofen auf 180 ° C vorheizen.

Die Plätzchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech je nach Stärke ca. 8 Minuten backen und auskühlen lassen.

Etwas Nutella auf die Bodenplätzchen streichen und jeweils mit einem Plätzchen (mit Loch) zusammensetzen.

Die Glasur im Wasserbad schmelzen und in einen Spritzbeutel mit ganz feiner Tülle umfüllen (Gefrierbeutel tut es auch). Die Plätzchen dann mit zarten Tupfen dekorieren.

Ich mache sehr kleine Plätzchen. Bei mir sind es ca. 70 geworden. Die Anzahl hängt aber von der Größe des Ausstechers und der Dicke beim Ausrollen ab.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ron4

Also ich habe nun den zweiten Versuch diese Kekse nach zu backen mit dem Schluss beendet, das das Rezept einfach Mist ist, ich würde gerne wissen wie man aus diesen Zutaten ein Plätzchen machen soll, ich hatte noch nie einen solchen prösligen teig, ausrollen führte zu Millionen rissen im Teig, klebte dann wie sekundenkleber auf der Arbeitsfläche. Also bitte keine Rezepte wie dieses mehr online stellen und "danke" das du mir das Plätzchenbacken verdorben hast! So macht es echt keinen Spaß

19.12.2022 20:17
Antworten
reise-tiger

Ich habe diese Plätzchen das erste mal gebacken und bin einfach nur begeistert. Die sind sowas von lecker. Von mir 5* Danke für das tolle Rezept. LG reise-tiger

07.12.2022 10:39
Antworten
irisgonska1

Einfach Wow!!! Backe die seit 2 Jahren und von allen Plätzchen dieser Art sind es einfach die aller besten!!! Ich bin so froh die durch Zufall gefunden zu haben . Danke

16.11.2022 20:43
Antworten
ManuGro

Hallo, es freut mich sehr, dass du von diesem Rezept so begeistert bist. Es sind auch unsere Lieblingsplätzchen. Vielen Dank fürs Nachbacken und deine liebe Rückmeldung. LG ManuGro

18.11.2022 10:55
Antworten
e_jahnz

Habe nach Rezept gearbeitet, werde es so nie wieder tun. Es war eine Tortour mit dem Teig. Laufend zerbröckelte oder klebte er an. Schade!

11.12.2021 11:55
Antworten
MoniRigatoni

Hallo Manuela, wieder einmal 5 Sterne für dieses perfekte Rezept, es gibt nichts daran zu rütteln, der Teig lies sich wunderbar verarbeiten und die Füllung passt hervorragend zu dem Nuss - Teig. Da ich noch soviel übrige Zartbitter - Kuvertüre übrig hatte, habe ich diese als dezente Deko verwendet. Natürlich habe ich ein Foto hochgeladen das Du aber schon in der Gruppe anschauen kannst LG......Monika

14.11.2013 06:35
Antworten
milka59

Hallo liebe Manuela, heute gab es diese,auf der Zunge zergehenden Plätzchen von dir.Wie Leeni schon schrieb,diese sind ein Gedicht.Habe größere Ausstechform genommen.Danke für dies tolle Rezept. Liebe Grüße Milka

13.11.2013 22:55
Antworten
ManuGro

Hallo Milka, ich freue mich sehr, dass euch diese Plätzchen so gut schmecken. Hab vielen Dank fürs Nachbacken, deine liebe Rückmeldung und die Superbewertung. LG Manuela

03.02.2014 23:20
Antworten
leeni2507

Liebe ManuGro! Diese Plaetzchen sind ein Gedicht! Sie zergehen auf der Zunge. Die duerfen bei mir ab jetzt zu Weihnachten nicht fehlen. Da ich hier keine Haselnussglasur bekomme, habe ich die oberen Plaetzchen einfach mit Puderzucker bestaeubt. Vielen Dank fuer das Rezept. Foto ist unterwegs. Liebe Gruesse Leeni

24.11.2012 07:21
Antworten
ManuGro

Hallo liebe Leeni, deine schönen Plätzchen habe ich schon in der Gruppe gesehen. Sie sind dir wir wirklich super gelungen. Es freut mich, dass sie euch auch so gut schmecken wie uns. Sind auch schon die Lieblingsplätzchen aus meiner Kindheit. Danke fürs Nachbacken, deine liebe Rückmeldung und auch schon im voraus fürs Foto. Liebe Grüße Manuela

24.11.2012 07:29
Antworten