Sushi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mal ganz einfach

Durchschnittliche Bewertung: 3.96
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.05.2004



Zutaten

für
1 Tasse/n Reis (Sushi-Reis)
Meerrettich (Wasabi)
Noriblätter
2 Karotte(n)
100 g Fleisch von Krebsen
100 g Shrimps
Lachs, eingelegter
Sojasauce
Ingwer, eingelegter
2 Frühlingszwiebel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Bevor ich das erste Mal Sushi zubereitete, hatte ich gedacht es sei super schwierig. Ist es aber nicht. Also traut euch.
Alle Zutaten sind im Asia-Shop erhältlich und kosten ungefähr 15 Euro. Aber die Zutaten reichen dann auch für mehrere Sushiabende.
Zubereitung: Den Sushi-Reis ca. 15 min im Wasser ziehen dann kochen lassen. Für eine Tasse Reis benötigt man ca. 1,5 Tassen Wasser. Eine genaue Anleitung steht aber auch auf der Reispackung.
Inzwischen können die Schrimps mittels Dampfgarer und durch kurzes Überbrühen vorbereitet werden. Die Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden. Ebenso die Frühlingszwiebeln.
Nun eines der Nori-Blätter auf ein Küchentuch legen und den inzwischen erkalteten Reis jeweils 1cm vom Rand entfernt auftragen. Nicht zu dick aber gleichmäßig das Blatt bedecken. Nun ganz zart ein wenig vom Wasabi darauf verteilen. Achtung! Das Zeug ist scharf. Anschließend die Schrimps ungefähr in der Mitte und parallel zum unterem Nori-Blattrand verteilen. Nach Bedarf Streifen der Frühlingszwiebel und der Karotte ebenfalls mittig hin zu fügen.
Den freigelassenen Rand anfeuchten und mittels Küchentuch eine Rolle wickeln. Fest andrücken...Fertig!....Die Rolle in den Kühlschrank und kurz vor dem Servieren in Scheibchen schneiden.
Dazu wird ein Schälchen Sojasauce und der eingelegte Ingwer gereicht.
Für das Krebsfleisch und den Lachs ebenso verfahren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und noch mehr Spaß und Genuss beim Verzehr.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LiviaCH

Ich wusste jetzt nicht, ob das schon jemand geschrieben hat: Ich schneide die Nori-Blätter immer in der Hälfte durch und mach jeweils aus einer Hälfte eine Rolle. Dann aber nicht zu dick mit Reis belegen.

30.07.2014 19:31
Antworten
Angel1121

Kann man den Reis auch in einem Reiskocher kochen oder werden der sonst überkocht? Ich kenn mich nicht wirklich aus und wollte aber gerne sushi für unser Bento machen :)

30.07.2014 15:38
Antworten
invi_89

Getestet und für gut befunden =) Wobei man bei Sushi nicht viel falsch machen kann... :) Ne gute Lasagne ist schwerer :D

28.07.2012 22:19
Antworten
VegetarianBoy

Hab mich mit der mentalen Unterstützung meiner Freundin dranne gewagt und muss sagen dass es gut geworden ist :) Hab das zwar nur mit Lachs und für meine Freundin für Hähnchen gemacht weil ich nicht mal eben Krabben und Shrimps kriege, aber es hat trotzdem gemundet :) vielen Dank

31.01.2012 15:48
Antworten
kuchen-karla

suuuper einfach, hätte ich nicht gedacht! macht richtig spaß und geht ganz flott! werde ich auf der nächsten party mitbringen...mal sehen, wie es ankommt!

11.11.2011 16:07
Antworten
trudel77

Das Rezept ist sehr gut!!! Ich habe diese Rezepte etwas variiert, da meine Freunde leider kein Fisch mögen... Man kann anstatt Fisch auch Schinken und Käse einrollen und alle Sorten von Gemüse ( Möhren sollten etwas vorgegart werden! ) Viel Spaß weiterhin! LG Trudel

20.12.2004 17:53
Antworten
arthurdent42

War echt erstaunt, dass hausgemachtes Sushi so einfach ist und trotzdem mindestens genauso gut schmeckt, wie aus der Sushi-Bar! Tolles Rezept, Dankeschön!

17.10.2004 19:34
Antworten
ami

Ich habe mich drangewagt und muss sagen, es ist mir gelungen. Danke nochmal!!!

03.10.2004 22:58
Antworten
Dorfmaus

Das rezept ist wirklich genial. Meine Freunde konnten gar nicht genug davon bekommen. Müsst ihr auch mal ausprobieren.

19.08.2004 11:57
Antworten
Beanmaster

Gute Rezept, vielleicht darf ich noch ein paar Tipps hinzufügen. Den Reis sollte man vorher gut waschen, bis das Wasser klar wird. Aus Reisessig und Zucker wird eine Soße hergestellt, muss nur ganz wenig sein, davon werden ca 2 Esslöffel über den Reis geträufelt. Das macht den Geschmack noch interessanter. Den Reis breitet man nach dem Kochen und etwas Abkühlen am besten in einer großen Holzschale aus. Nun kann man dem Reis Luft zufächeln, wodurch er schön glänzend wird. Damit der Reis nicht an den Händen kleben bleibt mischt man in einer Schüssel ein Wenig Essig mit Wasser, in diese kann man dann die Hände eintauchen und der Reis klebt nicht mehr an den Händen, es lässt sich dann einfacher arbeiten. Auch zum schneiden der Maki kann man das möglichst scharfe Messer zwischendurch immer wieder in die Schale mit Essigwasser tauchen. Wenn es jemand noch schärfer mag, kann man den Wasabi noch auf den Tisch stellen. In die Makis lege ich auch gerne noch saure Gurken (geviertelt). Probiert es aus! Zum Sushi schmeckt meiner Meinung nach grüner Tee am besten, weil dieser sehr gut die Schärfe aus dem Mund nimmt. Dadurch schmeckt jedes Stück Sushi wieder aufs Neue.

26.05.2004 12:02
Antworten