Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 16 Stunden
Marinade:
Das Fleisch und die Schweinsfüße, wenn man welche verwenden will, in 3 cm große Stücke schneiden und in einen stabilen Gefrierbeutel geben. Die große Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, Knoblauch pressen und mit den Thymianzweigen, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und dem Riesling zu dem Fleisch in den Gefrierbeutel geben. Nun die Luft aus dem Beutel heraus drücken und dicht verschließen. Das gesamte Fleisch sollte von der Marinade bedeckt sein. Über Nacht (12 Stunden) marinieren.
Fleisch entnehmen, Marinade durchsieben und auffangen.
Zubereitung:
Die vier Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, ebenfalls das Weiße der Lauchstangen. Möhren und Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Nun wird zunächst eine Schicht Kartoffelscheiben in einem ausreichend großen Tontopf (Römertopf) ausgelegt, darauf wird anschließend ein Teil der Zwiebel- und Lauchringe ausgebreitet. Als nächste Schicht kommt das Fleisch in den Topf und wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Auf das Fleisch kommen die festen Bestandteile aus der Marinade. Nun die restlichen Zwiebelringe, Lauchringe und Möhren darauf schichten, dann kommen die restlichen Kartoffeln darauf. Erneut mit Salz und Pfeffer würzen und dann die Marinade aufgießen.
Nun den Topf gut verschließen. Zuerst eine Schicht Alufolie auflegen und dann den Deckel aufsetzen. Wer möchte, kann den den Topf auch "abdichten". Dafür wird ein Teig aus Mehl und Wasser zu einer etwa daumendicken Rolle geformt. Diese wird auf den Rand des Römertopfes gesetzt und der Deckel daraufgelegt.
Der Eintopf wird mindestens drei Stunden im Backofen bei 180°C gegart.
Kommentare
Bei uns gab es anstelle der Kartoffeln Polenta dazu, hat auch sehr gut gepasst. Ansonsten habe ich genau nach Rezept gekocht und uns hat es sehr gut geschmeckt. Lg. Noveli
soll natürlich heißen, daß ich noch Rindfleisch dazugegeben habe. Lamm war ja schon im Rezept dabei. Liebe Grüße Helmut
Hallo, ich habe noch Lammfleisch zugegeben und statt vier Schweinefüssen nur zwei genommen. Sonst gibt das eine unglaubliche Menge Schweinefuß. Vielen Dank Helmut