Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Bevor ihr startet, braucht ihr 40-45 Lollipop-Stiele oder Holzspieße und eine Halterung (z.B. eine dicke Styroporplatte).
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
FÜR DEN BASISTEIG:
Weiche Butter und Zucker mit einem Handrührgerät 5 Min. auf höchster Stufe cremig schlagen. Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und zwischendurch immer rühren.
In einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten vermengen und in die Buttermasse sieben. Alles noch mal gut durchrühren.
Eine Kastenform gut einfetten, den Teig einfüllen und für 45 - 50 Min. backen.
Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt lasst ihr ihn kurz in der Form abkühlen. Dann kann er auf ein Kuchengitter gestürzt werden und vollständig auskühlen.
Weiche Butter und Frischkäse mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und glatt rühren.
Um die Cake Pops zu machen schneidet ihr harte und dunkle Stellen von dem vorgebackenen Kuchen mit einem Messer ab. Dann nehmt ihr eine große Schüssel und zerdrückt den Kuchen mit den Händen zu kleinen Krümeln.
Legt etwas Backpapier auf ein Blech (sofern das Blech in euren Kühlschrank passt, sonst nehmt Teller o.ä.) und stellt es bereit. Mit den Händen die Krümel gut mit dem Frosting vermengen. Aus der Kuchenmasse 3 - 4 cm große Kugeln formen und auf das Blech legen.
Bevor es an das Dekorieren geht, die Kugeln für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, einen Lollipop-Stick oder Holzspieß fingerbreit in die Schoki tauchen und die Kugeln aufspießen. Sollte die weiße Kuvertüre nicht schön flüssig und geschmeidig werden, könnt ihr 1 TL Kokosfett hinzufügen.
FÜR DIE DEKO:
Ein Schälchen mit den Kokosraspeln bereitstellen.
Die Cake Pops in die Kuvertüre tauchen bis alles bedeckt ist. Haltet die Kugel nach unten geneigt und rollt die Lollipop Sticks zwischen den Händen solange hin und her bis die überschüssige Kuvertüre ganz abgetropft ist. Dann könnt ihr sie in die Kokosraspel tauchen und hin und her rollen bis alles bedeckt ist.
Steckt die Cake Pops in eure Halterung und stellt sie am besten in den Kühlschrank.
Anzeige
Kommentare
Ich hab bisher nur den Rührkuchen gemacht und bin jetzt schon begeistert! Super einfach und meeega lecker! Die Weiterverarbeitung zu Cake Pops folgt dann beim nächsten Mal :)
Suuuperlecker und auch recht einfach zuzubereiten. 🌟🌟🌟🌟🌟
Wer Kokos liebt, wird diese Cake Pops verschlingen. 🙆🏼♀️ Das erste Mal probiert und schon relativ gut gelungen. 😬 Man muss die Kugeln zu einer schönen festen Kugel formen, sonst fallen sie evtl. beim Überziehen mit Schoki auseinander. Sie werden definitiv wieder gemacht... 👍🏼
Danke für dieses tolle Rezept. waren meine allerersten 😉 mir sind sie leider viel zu süß, das nächste mal kommt weniger Zucker dran
Hallo ihr Lieben, könnt ihr mir sagen wo ihr das Vanilleextrakt herbekommt. würde mich freuen wenn ihr mir antwortet.
Ich hatte das Problem das mir die Stäbe durch die Cake Pops gerutscht sind beim aufstellen. Gibt es da einen Speziellen Trick?
Hallo Berry1990, die Kugeln müssen auf jeden Fall gut gekühlt sein, bevor du sie dekorierst (sprich 1 Std. Kühlschrank). Den Spieß darfst du auch nicht zu weit in die Kugeln stecken. Du kannst auch erst die Spieße in die Kuvertüre tauchen und alle der Reihe nach aufspießen und sie dann erst in die Kuvertüre eintauchen. Dann konnten sie zwischenzeitlich schon mal am Spieß antrocknen. Aber der beste Tipp ist wahrscheinlich die Kugeln nicht all zu groß zu machen. Je schwerer sie sind, desto eher können sie abrutschen. Außerdem sollten die Cake Pops kühl lagern. An Lollipop Sticks halten sie super, da der Umfang der Sticks größer ist. Ich mache sie aber auch häufig an Holzspießen und das funktioniert auch gut... Ich hoffe ich konnte helfen. Viele Grüße! dasHonigkuchenpferd
also im normalfall kann man die kugeln 1h in den kühlschrank oder 15 min in die gefriertruhe. in der zeit schoko schmelzen die kugeln rausnehmen und die lollistiele kurz in die schoko tunken ( je nach größe der kugeln aber ca 1 cm tief) und dann in die kugel stecken. die kugeln mit den stielen weitere 5min in die gefriertruhe oder ca. 15 min in den kühlschrank. dan die restlich deko etc. machen ;)
Hallo, habe gestern dein Rezept auspropiert und ich muss sagen sie schmecken nicht nur super sie sehen auch richtig toll aus. Einziger Minuspunkt ist der Aufwand wenn man nicht geubt ist :-(. Meine Gaeste waren auch schwer beeindruckt!!!
Freut mich, dass sie geschmeckt haben. ;-) Ein wenig mehr Aufwand sind Cake Pops generell schon. Aber wenn man sie einige Male gemacht hat, geht es auf jeden Fall von Mal zu Mal fixer. Liebe Grüße!