Albertos Spaghetti mit Meatballs


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

angelehnt an das berühmte Rezept von Mamma Leone aus New York,

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (482 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 07.12.2011



Zutaten

für

Für die Hackfleischbällchen:

500 g Hackfleisch, gemischtes
100 g Parmaschinken, fein gehackt
50 g Parmesan, frisch geriebener
1 Brötchen, frisch, ohne Rinde und in Würfeln
½ Bund Petersilie, glatte, fein gehackt
1 EL Sour Cream
Salz und Pfeffer
Muskat

Für die Sauce:

1 große Zwiebel(n), fein gehackt
2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
1 Stange/n Staudensellerie, fein gehackt
1 Möhre(n), fein gehackt
etwas Fett zum Braten
100 ml Weißwein, trockener
100 ml Hühnerbrühe
1 gr. Dose/n Pizzatomaten, ungewürzt
200 g Sahne
30 g Butter
Salz und Pfeffer
Zucker

Außerdem:

500 g Spaghetti

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Aus den Zutaten für die Bällchen Kugeln in der Größe eines Tischtennisballes formen.

Für die Sauce das Gemüse fein hacken und in etwas Fett anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und verdampfen lassen. Die Brühe dazugeben und ebenfalls verdampfen lassen. Tomaten, Sahne und Butter dazugeben und alles circa 40 - 50 Minuten leise köcheln lassen. Nun die Soße nach Wunsch abschmecken und evtl. nachwürzen, darauf die Fleischbällchen verteilen und zugedeckt circa 5 Minuten köcheln. Bällchen umdrehen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Spaghetti bissfest garen, alles sehr warm servieren evtl. noch Parmesan darauf streuen.

Mamma Leone hieß das berühmte Restaurant. Familie Leone emigrierte 1908 nach New York und die Mamma wurde durch ihre Linguine mit Fleischbällchen über die Grenze hinaus bekannt. Diese Linguine sind seit der Zeit ein Bestandteil aller Menükarten der italienischen Restaurants in den Vereinigten Staaten geworden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sormie

Ich kommentiere und bewerte sehr selten Rezepte, aber hier sind 5 Sterne + ein fettes DANKE von der gesamten Familie dringend nötig.

31.07.2023 17:59
Antworten
Andriana70

Sehr lecker! Ich habe erst die Hackbällchen gemacht, während die Sauce köchelte. Das habe ich definitiv nicht das letzte Mal gekocht, fand auch meine bessere Hälfte 😊 Vielen Dank für das leckere Rezept.

02.07.2023 20:54
Antworten
yrxtwh5cqp

Moin, Mein absolutes Lieblingsrezept von Chefkoch bisher. Habe keine Pizzatomaten bekommen, deswegen hab ich 600g passierte Tomaten genommen, war eine super Konsistenz. Den Weißwein musste ich durch Traubensaft ersetzen, hat dem Rezept aber absolut nicht geschadet. Die Meatballs sind absolute Spitze, finde den leichten Geschmack des Schinkens einfach mega. Würde das Rezept am liebsten jeden Tag kochen.

18.04.2023 03:54
Antworten
FINDUS1988

Vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe auch zwei Toastscheiben genommen. Sehr lecker

07.01.2023 11:37
Antworten
Steffi210780

Kommentiere sonst nie Rezepte aber das hier ist MEEEEEGAAA lecker! Koche es auch nicht zum ersten Mal allerdings halte ich mich nie 100% an die Vorgaben aber die Basis ist die gleiche! 5* von unserer Familie! Danke fürs teilen....

04.01.2023 10:09
Antworten
CBR-Lutzi

Alberto, das war grandios!!! Danke und Gruss, Lutzi & Anhang

13.01.2013 17:45
Antworten
Jani85

Hallo, habe heute dein Gericht nachgekocht. Habe allerdings Porree statt Zwiebeln und Knollensellerie statt Staudensellerie benutzt. Das Brötchen hab ich weggelassen. Es hat wirklich sehr gut geschmeckt und wird bestimmt noch öfters gekocht. Vielen Dank

17.08.2012 21:02
Antworten
KrissylovesNewYork

Hi, Ich finde dieses Rezept hört sich gut an aber wofür braucht man die Brötchen und kann ich auch frische Tomaten verwenden???

29.07.2012 19:44
Antworten
Krymel-Jana

Das Brötchen kommt mit in den Teig für die Bällchen. Wenn du frische Tomaten in die Soße machst würde ich noch etwas Wasser oder Brühe dazugeben, weil die sonst denke ich leicht anbrennen.

25.08.2012 18:13
Antworten
Dreamdealer

Alter Finne war das ein Schmaus. Ich hab mich beim essen gefühlt wie ein Mafiagangster im alten Chicago der 60er Jahre. Perfekt weil es so simpel und ehrlich geschmeckz hat. Quasi ein Angebot welches man nicht ablehnen sollte... grazie mille Alberto

31.01.2012 22:22
Antworten