Anisgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres Kaffeegebäck aus Griechenland, ergibt ca. 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 07.12.2011



Zutaten

für
1 Ei(er)
100 ml Olivenöl extra vergine
70 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ TL Anis - Samen
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 EL Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Das Ei mit Öl, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Den Anis in einem Mörser zerstoßen und unterrühren. Das Backpulver mit Mehl vermischen, auf den Eierschaum sieben und unterrühren. Ist der Teig zu fest, etwas Milch unterrühren.

Den Teig zu einer Rolle formen und eine Stunde kaltstellen. Die Rolle in etwa 40 Scheiben schneiden und diese jeweils zu fingerdicken Rollen mit spitzen Enden formen (wie Schupfnudeln).

Die Kekse auf einem Blech etwa 15 min. bei 180°C hellbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Allgovia

Schnell gemacht und echt lecker. Ich habe den Teig nicht gekühlt, sondern sofort verarbeitet, da er geschmeidig und gar nicht klebrig war. 1 Esslöffel Anis darf schon rein, wenn man den Geschmack mag.

19.06.2022 08:36
Antworten
csimon133

Rezept super einfach und er lässt sich super gut ausstechen! Sie duften ganz hervorragend

02.12.2020 10:50
Antworten
Falaisa

Endlich ein Keksteig zum Ausstechen mit Öl statt Butter. Ich habe Puderzucker statt Zucker verwendet. Statt dem EL Milch habe ich einen EL Aroma (Mandel) dazu gegeben und Anis weggelassen. Der Teig lässt sich sehr gut kneten, ausrollen und ausstechen. Man muss nur darauf achten, dass der Teig recht "biegsam" ist im Verhältnis zum Butterkeksteig. D.h. will man das ausgestochene Keks gut auf das Backblett bekommen, muss man etwas vorsichtig sein. Die Kekse schmecken auch hervorragend. Für mich also absolut perfekt! Danke dafür!

29.09.2016 05:54
Antworten
Manfredonia

Solche Plätzchen suche ich schon seit langem. Ähnliche gibt es auch in Italien. Hab ich heute ausprobiert. Nur etwas mehr Anis sollte es schon sein aber das ist natürlich Geschmacksache. Ansonsten "super einfach" - "schnell" und "lecker!!! Danke für das Rezept !!! Habe noch schnell zwei Bilder eingefügt ; einmal vor und einmal nach dem Backen.

06.11.2012 20:18
Antworten