Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
4 EL | Sonnenblumenöl |
125 ml | Buttermilch |
200 g | Mehl |
3 TL, gestr. | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
200 g | Speckwürfel |
2 große | Zwiebel(n) |
200 g | Käse, geriebener |
1 EL | Schmand |
Nährwerte pro Portion
kcal
1031Eiweiß
29,81 gFett
77,20 gKohlenhydr.
54,73 gZubereitung
Öl und Buttermilch gut verquirlen, mit Mehl und Backpulver verkneten. Den Teig abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf einem Backblech ganz dünn ausbreiten. Mit den Händen vorsichtig auseinander drücken, der Teig ist sehr klebrig.
Die Zwiebeln würfeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Keine Gewürze verwenden! Gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Den Teig auf einem Backblech ganz dünn ausbreiten. Mit den Händen vorsichtig auseinander drücken, der Teig ist sehr klebrig.
Die Zwiebeln würfeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Keine Gewürze verwenden! Gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Kommentare
Ja das ist richtig, die Zwiebeln kommen roh auf den Teig! Anbraten ist nicht nötig ;)
Ist es richtig, daß die Zwiebeln NICHT vorher angebraten werden? Ich kann mir das gerade noch nicht wirklich vorstellen!
Das mit dem Buttermilch Boden, hat mich neugierig gemacht. Sofort getestet.....gerade am essen... WOW, WOW,.... LECKER!!!!!, DANKE FÜR DAS REZEPT
Was für ein super schnelles, einfaches und vor allem wahnsinnig leckeres Rezept! Der Zwiebelkuchen passt jetzt sehr gut in die immer kälter und dunkler werdende Jahreszeit. Mein Freund und ich haben gerade eben ein ganzes Blech davon "verschlungen"! Da ich leider keinen Schmand im Haus hatte, musste Creme fraîche herhalten - was dem Schlemmen keinen Abbruch tat :) 5 von 5 Sternen!!
Hier stimmt einfach alles: Menge, Teig, Belag (auch Schinken war fein; diverse Käsesorten) & natürlich Geschmack. Superfein! (:
Das ist ein tolles Rezept - ist auf Anhieb gelungen. Ich habe den Teig ca. 75 min. stehen lassen, hat trotzdem gut geklappt. Man braucht ein bisschen Geduld, um ihn auf dem Blech zu verteilen. Aber es lohnt sich! Meine Mädels mögen nicht so gerne Zwiebeln. Aber das hat sogar ihnen geschmeckt!
Hallo, Hat sehr lecker geschmeckt. Habe nur eine Zwiebel benutzt, lebe in USA und da sind die Zwiebeln etwas größer und vom Speck hab ich nur ca 60g benutzt und Käse auch nur 100g. alles halbiert. Nur schmand in meinem Fall sour cream habe ich 3 Esslöffel gebraucht.
Hallo, vielen Dank fuer dieses Rezept. Ich habe zwar den Belag von einem anderen Rezept genommen, jedoch ist der Teig ideal und einfach zuzubereiten. Ich hatte noch sehr viel selbstgemachten Kefir im Kuehlschrank der mir zum 'so' essen zu sauer war. Fuer den Teig konnte ich ihn jedoch anstelle der Buttermilch verwenden. Klasse! Ich habe noch italienische Kraeuter hineingegeben. Lecker. Den Teig merk ich mir, besonders zur Kefir-Resteverwertung :D. Danke und LG Gabi