Flambierter Hasenrücken im Kräutermantel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 12.05.2004



Zutaten

für
4 Filet(s) (Hasenrückenfilets)
1 Pck. Blätterteig, TK
Salz und Pfeffer
5 Wacholderbeere(n)
8 Zweig/e Thymian
1 Zweig/e Rosmarin
5 Blatt Salbei
6 cl Cognac
1 Eigelb
1 Eiweiß
3 EL Kondensmilch
Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
TK-Blätterteig auftauen lassen. Kräuter von den Zweigen zupfen und fein wiegen. Wachholderbeeren im Mörser zerdrücken und zu den Kräutern geben, gut mischen. Die Kräutermischung gleichmäßig auf die Blätterteigplatten verteilen, jeweils 2 Stück übereinander legen und ausrollen, so dass man vier größere Platten erhält.
Hasenrückenfilets pfeffern und salzen. In sehr heißem Butterschmalz von allen Seiten kurz anbraten, vom Herd nehmen. Den Cognac in einer Suppenkelle mit einem Feuerzeug leicht erwärmen, über die Hasenrückenfilets gießen und flambieren. Je ein Hasenrückenfilet auf eine Teigplatte legen, Ränder mit Eiweiß bestreichen, Teig überklappen und gut festdrücken. Ggf Ränder mit der Gabel verzieren und oben zwei "Dampfaustrittslöcher" in den Teig schneiden. Aus evtl. vorhandenen Teigresten Verzierungen ausstechen und mit Eiweiß festkleben. Eigelb und Milch verrühren und die Päckchen damit bestreichen.
Im auf 180-190 Grad vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Min garen.
Dazu empfehle ich Maisplätzchen (In eine kleine Menge dünnen Pfannekuchenteig eine Dose Mais einrühren, jeweils 2 EL dieses Teigs als runden Kleckse in die Pfanne geben und braten, dabei 1 mal wenden), sowie Glühweinbirnen (geschälte ganze Birnen in Glühwein ca. 30-45 Min, je nach Reife der Birnen, garen und im Glühwein erkalten lassen.)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.