Zutaten
für300 g | Quitte(n) - Fruchtfleisch, ohne Kerngehäuse und Schale |
300 g | Äpfel, ohne Kerngehäuse und Schale |
200 g | Zucker |
Salz nach Geschmack, ca. 1/4 - 1/2 TL | |
2 | Schalotte(n) |
1 kleine | Chilischote(n), rot |
1 Stück(e) | Ingwer, walnussgroß |
100 ml | Apfelsaft |
50 ml | Apfelessig |
1 Stück(e) | Sternanis |
1 Stange/n | Zimt |
Zubereitung
Quitten und Äpfel klein würfeln, mit Zucker und Salz mischen, ca. eine Stunde Flüssigkeit ziehen lassen.
Geschälte, fein gewürfelte Schalotten und Chilischote (ohne Kerne) sowie den geschälten und geriebenen Ingwer zugeben. Apfelsaft und –essig aufgießen, Gewürze zugeben.
Alles unter Rühren so lange köcheln, bis die Masse dickflüssig ist (ca. 30 Minuten). Zimtstange und Sternanis entfernen, Chutney heiß in vorbereitete Twist-off-Gläser füllen.
Passt gut zu Käse und kaltem Braten.
Geschälte, fein gewürfelte Schalotten und Chilischote (ohne Kerne) sowie den geschälten und geriebenen Ingwer zugeben. Apfelsaft und –essig aufgießen, Gewürze zugeben.
Alles unter Rühren so lange köcheln, bis die Masse dickflüssig ist (ca. 30 Minuten). Zimtstange und Sternanis entfernen, Chutney heiß in vorbereitete Twist-off-Gläser füllen.
Passt gut zu Käse und kaltem Braten.
Kommentare
Hallo -miyavi, leider kann ich Dir das nicht sagen, da ich immer Gläser unterschiedlicher Größe verwende, einfach, was gerade vorhanden ist. Ich schätze vier 200ml Gläser, doch das ist keine verbindliche Angabe. Gruß, Alex
hallo? wie viele Gläser bekommt man denn bei den Mengenangaben ungefähr raus?
Ein sehr leckeres Chutney. Aufgrund der Vorbemerkungen habe ich das Fruchtfleisch der Quitten geraspelt und etwas weniger Zucker genommen. Sehr lecker zu Käse. Viele Grüße elmjägerin
Hallo! Ich habe auch dein Quitten-Apfel-Chutney gekocht, dabei habe ich mich genau an`s Rezept gehalten. Lediglich den Zucker habe ich reduziert. Die Kochzeit für die gewürfelten Früchte hat bei mir gepasst und das Chutney ist schon sämig geworden. Natürlich habe ich gleich 2 kleine Gläser verschenkt, aber mehr gebe ich nicht her, denn es schmeckt wirklich toll. Grüße Goerti
Sehr sehr lecker! Und es sieht sehr dekorativ aus. WIrd auf jeden Fall gespeichert und wieder gemacht! Die Quitten werde ich beim nächsten Versuch grob raspeln, die Würfel sind teilweise noch recht hart geblieben. Aber sonst? So hatte ich es mir vorgestellt! :-)