Möhren-Couscous-Bratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lecker als Beilage oder kleine Mahlzeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.12.2011 262 kcal



Zutaten

für
250 ml Gemüsebrühe
125 g Couscous
250 g Möhre(n)
1 Zwiebel(n)
1 TL Currypulver
1 TL Thymian, getrocknet, oder 1 EL frischen Thymian
1 EL Quark
1 Ei(er)
etwas Butter und Olivenöl zum Braten
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
262
Eiweiß
10,68 g
Fett
7,67 g
Kohlenhydr.
37,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 27 Minuten Gesamtzeit ca. 52 Minuten
Brühe aufkochen, Couscous einrühren und zugedeckt 10 Min. quellen lassen. Zwiebel fein würfeln. Möhren schälen und grob raspeln.

Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebeln 2 Min. glasig dünsten. Möhren zugeben, 3 Min. mitdünsten, mit Curry bestreuen und kurz mitbraten. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Couscous, Möhren, Quark und Ei sorgfältig in einer Schüssel vermengen, evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit feuchten Händen zu 8 Bratlingen formen.

4 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Bratlinge in 2 Portionen bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3 Min. anbraten. Auf einem Blech im heißen Ofen bei 180 Grad (am besten Ober-Unterhitze) auf der mittleren Schiene 15 Min. fertig garen.

Dazu passt Kräuterquark oder Gurkensalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nala03

Hallöchen, hatten diesen Bratlinge heute zum Abendessen und er war sehr lecker. Nur hatte ich etwas Probleme mit der Konsistenz, den er wäre mir auch bald ein wenig auseinander gefallen. Nichts desto trotz war er sehr schmackhaft. Von uns gibt's natürlich 5*****Sternchen. LG, nala03 PS. Ein Foto folgt natürlich auch.

22.03.2023 19:53
Antworten
juliaczora51

Was heißt 3 Portionen ? Ist das auf 1 bratling gemeint oder eine Portion 2 bratlinge ?

17.09.2021 15:14
Antworten
wednesday_dahmer

Also geschmacklich bin ich völlig "d'accord" aber so wie es im Rezept steht hätte ich keine Patties, Bratlinge oder was auch immer bekommen🤔 sondern nur Gekrümels. Ich hab 2 Eier mehr und etwas Haferkleie zugegeben... So hab ich dann doch noch schöne Patties hinbekommen, die mich auch vom "Mini-Test" überzeugen. Die kommen heute Abend in den Ofen, dazu gibt es Knoblauch-Joghurt-Dip und Salat...

05.08.2021 15:42
Antworten
MrsShiro

sehr lecker, haben sogar meine Mädels 10 und 3 Jahre alt gegessen. Zusammen mit Tomatensauce und ein Gurkensalat dazu

08.01.2020 19:48
Antworten
indiangirl

Hallo ! Ich möchte dieses tolle Rezept gerne mal ausprobieren ... Muß man die Bratlinge unbedingt noch im Ofen fertig garen, oder reicht es aus , wenn man sie auf kleiner Stufe bei zugedeckter Pfanne gar ziehen läßt ? LG Indiangirl

17.06.2019 16:57
Antworten
Jeanny01

Sehr lecker! Allerdings habe ich die Möhre und die Zwiebel (die Zwiebel habe ich gerieben) nicht erst angebraten, sondern nach dem Quellen lassen direkt unter das Couscous gerührt und statt des EL Quark einfach einen EL Mehl für die Bindung genommen, klapppte auch super und ich mußte nicht extra einen Becher Quark öffnen. ;o) Ach ja, ich hab eine gusseiserne Pfanne nur mit etwas Öl ausgepinselt und die Bratlinge bei schwacher Hitze unter mehrmaligen Wenden gebraten, so war das ganze auch noch schön fettarm. Dazu gabs Rahmwirsing und zu den Bratlingen 3,5 %igen Naturjoghurt. Gibts ganz sicher mal wieder! :o) LG, Jeanny01

12.04.2013 17:47
Antworten
Turboköchin

Hallo, bei uns gab´s diese Woche diese leckeren Bratlinge. Hab gleich die doppelte Menge gemacht. Es gab Kräuterquark und ein grüner Salat dazu. Sie schmecken auch am anderen Tag gewärmt sehr, sehr lecker. Wird bestimmt wieder gekocht. Danke für das Rezept.

07.03.2013 15:34
Antworten
LiliVanilli

Hallo ! Die Bratlinge schmecken kalt auch super lecker! Danke für's Rezept. LG LiliVanilli

14.03.2012 15:58
Antworten
Püppi_84

Danke für die Bewertung. Ich ess sie auch gern warm und kalt. Vor allem mit Kräuterquark passen sie sehr gut. LG und viel Spaß beim weiterkochen.

14.03.2012 16:44
Antworten
pulverfeind

tolles rezept! danke sehr! hab es heute genau so nachgekocht. habe die möhren, als ich sie in der pfanne hatte, zusätzlich mit ein wenig zitronensaft und zucker gewürzt. ich dachte erst es wären viel zu viele möhren für den couscous aber es passte genau. die bratlinge sind sehr lecker geworden. (die ersten sind mir allerdings leicht angebrannt weil ich sie wie normale hackfleischbällchen braten wollte! man sollte sie lieber mit etwas weniger temperatur dafür länger braten.) ich habe sie als beilage zu hühnchen in einer parika-tomaten-soße serviert. es hat allen sehr gut geschmeckt.

06.02.2012 20:26
Antworten