Preiselbeersauce
Preiselbeersauce zu kurzgebratenem Wild oder Entenbrust
Preiselbeersauce zu kurzgebratenem Wild oder Entenbrust
1 Glas | Preiselbeeren, (Wildpreiselbeeren, 220g) |
3 | Schalotte(n), (fein gewürfelt) |
1 EL | Butterschmalz |
120 ml | Portwein |
300 ml | Wildfond oder Entenfond |
80 ml | Sahne |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, frisch gemahlen |
n. B. | Thymian, frischer |
Kommentare
Ein großes Lob. Ich mag sonst nicht sooo gerne Preiselbeer Sauce, aber diese ist ein Knaller. Tip top, 5 Sterne
Die Preiselbeersoße war einfach "ein Traum", danke für das Rezept. Auch bei mir kam die Rückfrage, ob es nicht "mehr" sein könne. "Mehr" lässt sich durch Verdoppeln der Mengenangabe sicher realisieren, aber bei der Anfrage, für welche Gerichte außer "Wild kurzgebraten" die phantastische Soße noch geeignet wäre, war ich im ersten Moment ratlos. Aber vielleicht hat hier jemand Ideen oder Erfahrungen. Auf j3den Fall DANKE für das tolle Rezept :-)
Moin, bei dieser Sauce zum Rehrücken hat fast alles gepasst - nur die Menge muss ich nächstes Mal korrigieren. Für meine 4-köpfige Tischgesellschaft war es zu wenig, ein Drittel mehr wäre perfekt. Ich war beim Kochen immer wieder skeptisch. Zwischendurch erschien sie mir zu süß. Am Ende hatte ich Angst, die Sahne würde die Optik ruinieren und alles milchig aussehen lassen. Aber es hat sich sowas von gelohnt, dem Rezept zu vertrauen. Vielen Dank, Eisbär
Moin Eisbär, das freut mich. Wenn die Sauce zu wenig war, dann hat sie deinen Gästen wohl auch sehr gut geschmeckt. Aber ja, die Sauce kann durchaus mal zu wenig sein, da muss man seine Gäste kennen und anpassen. LG Vini
Hallo Vini, vielen lieben Dank für deine super schnelle Antwort. Im übrigen kann ich Butterschmalz verwenden, da es nicht aus Schlachtfett sondern aus Kuhmilch hergestellt wird. Wir essen lediglich vegetarisch, aber nicht vegan. Werde mich melden, wie es geklappt hat. Nochmals herzlichen Dank!
Diese Soße ist der absolute Wahnsinn! 💜 habe sie zum ersten Mal zu Weihnachten zum Hirschbraten gemacht und sie war restlos futsch! Die gibt's jetzt definitiv öfters!! Ich habe statt Wildfond Rinderbrühe genommen, weil ich keine hatte. War dennoch super!! Danke!!
Hallo, ein ganz tolle Sauce wir hatten diese zu einer Französischen Wildpastete. Sehr gerne wieder! LG Hobbykochen
Hej Vini, die Sauce gab es Heiligabend zur gefüllten Pute. Fix gemacht, super lecker und kam auch bei allen Gästen gut an. Die gibt es sicher öfters. LG Biggi
Habe die Sauce zu einem riesigen 8kg Truthahn serviert und sie war schlicht genial. Habe mehr Portwein und mehr Fond genommen um dann noch etwas weiter reduzieren zu können, aber sie schmeckte auch nach 15 Minuten schon toll!
Habe jetzt zweimal diese Sauce (ohne Sahne) gemacht. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Das einemal gab es Hirschsteaks und das andere Mal Putenkeulen. Bei der Keule habe ich ohne Fond gearbeitet und stattdessen den Saft genommen der sich beim Garen der Keule angesammelt hat.