Orangen-Marzipan Stangen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mürbes Spritzgebäck - ergibt je nach Größe bis zu 70 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 01.12.2011



Zutaten

für
200 g Butter, weiche
200 g Marzipanrohmasse
80 g Puderzucker
2 EL Vanillezucker, Bourbon-
1 m.-großes Ei(er)
1 TL, gehäuft Aroma, (Finesse Orange) ODER:
etwas Orangenschale, abgerieben
3 Tropfen Bittermandelaroma
200 g Dinkelmehl, Type 630
100 g Stärkemehl
1 TL Weinsteinbackpulver
Kuchenglasur, (Schokoladenfettglasur) zartbitter, zum Verzieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 52 Minuten
Marzipanrohmasse in der Mikrowelle auf 300 Watt für 20 Sekunden leicht erwärmen.
Weiche Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und dem Ei in der Küchenmaschine schaumig rühren. Das erwärmte, weiche Marzipan, Orangenabrieb und Bittermandelöl zufügen und cremig rühren. Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen und gesiebt mit einem Schneebesen unter die Schaummasse heben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Backofen auf 170° C (Heißluft) vorheizen.

Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle, oder eine Plätzchenpresse, füllen und ca. 5 cm lange Stangen auf ein mit Antihaftbackpapier ausgelegtes Backblech spritzen (ergibt ca. 3 Bleche). Genügend Abstand halten, die Plätzchen gehen beim Backen noch etwas in die Breite. Für ca. 10-12 Minuten eher "hell" backen (je nach Backofen kann die Backzeit etwas variieren).
Es ist völlig normal, dass die Plätzchen anfangs noch etwas weich sind, doch nach dem Erkalten werden sie auch gleich hart und schön mürbe.

Zum Verzieren jeweils die Enden in dunkle Schokoladenfettglasur eintauchen und auf einer Backunterlage trocknen lassen. Diese Kekse schmecken das ganze Jahr über, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr lecker die Kekse sagt auch meine Enkelkinder. Ich kann mich nur bedanken für das tolle Rezept. LG Omaskröte

24.02.2020 12:27
Antworten
Gerarda

Ach und ich hab Kringel gemacht statt Stangen siehe Foto

10.12.2017 18:05
Antworten
Gerarda

Habe heute das Rezept nachgebacken Sehr lecker, aber besser man stellt den Teig 1 Stunde in den Kühlschrank direkt nach dem Zusammen Rühren war er doch zu weich . Von mir 5⭐️ Foto folgt

10.12.2017 18:04
Antworten