Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Wasser und Buttermilch etwas erwärmen und die Hefe darin auflösen. Salz und Öl dazu rühren. Mehl portionsweise dazu sieben und verkneten. Teig zugedeckt 60 min ruhen lassen.
Teig in 8-10 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Hände mit Wasser benetzen und die Teigportionen zu länglichen Brötchen formen. Brötchen auf ein Backblech legen und nochmals 20 min ruhen lassen.
Mit einer Gabel gleichmäßig in die Brötchen stechen und leicht bemehlen.
Bei 180°C 18-20 min backen.
Sehr sehr lecker. Habe zusätzlich noch meinen "Ausschuss" vom angesetzten Roggen-Sauerteig als Geschmacksgeber dazugegeben, ansonsten ans Rezept gehalten, und wir waren alle begeistert von den Brötchen.
Bonjour!!
Ich habe heute das Rezept probiert ... nur mal die halbe Menge als Test.
Fazit: Es hat sehr gut geklappt ... sind lecker-fluffige Semmeln geworden!
Da ich gerne Kümmel in Kombination mit Roggen mag, habe ich einfach Kümmel nach gusto hinzugefügt. Paßt - nach meiner Meinung - perfekt dazu!
Und ich habe mich an die "2%-Salz-Regel" gehalten ... d. h. man gibt 2% Salz (in Bezug auf die verwendete Mehlmenge) hinzu.
Danke für das Rezept!!! Salut ;o}
hallo jawa2,
mit Trockenhefe habe ich das Rezept noch nicht ausprobiert.
Von der Mehlmenge her bräuchtest du etwa 7g Trockenhefe.
Viel Spaß beim Backen.
lg flyy
Kommentare
Super lecker 😍 und so schön soft. Mein einjähriger liebt sie .
Hallo flyy, kann man den Teig auch über Nacht gehen lassen?
Sehr sehr lecker. Habe zusätzlich noch meinen "Ausschuss" vom angesetzten Roggen-Sauerteig als Geschmacksgeber dazugegeben, ansonsten ans Rezept gehalten, und wir waren alle begeistert von den Brötchen.
sehr leckere brötchen lg daniela
Smörrebröd ist mein absoluter Favorit! Sehr leckeres Rezept! ich esse es schon seit meiner Kindheit! einfach ein Traum! danke!
Bonjour!! Ich habe heute das Rezept probiert ... nur mal die halbe Menge als Test. Fazit: Es hat sehr gut geklappt ... sind lecker-fluffige Semmeln geworden! Da ich gerne Kümmel in Kombination mit Roggen mag, habe ich einfach Kümmel nach gusto hinzugefügt. Paßt - nach meiner Meinung - perfekt dazu! Und ich habe mich an die "2%-Salz-Regel" gehalten ... d. h. man gibt 2% Salz (in Bezug auf die verwendete Mehlmenge) hinzu. Danke für das Rezept!!! Salut ;o}
hallo jawa2, mit Trockenhefe habe ich das Rezept noch nicht ausprobiert. Von der Mehlmenge her bräuchtest du etwa 7g Trockenhefe. Viel Spaß beim Backen. lg flyy
Hallo, kann ich die frische Hefe auch durch Trockenhefe ersetzen? Falls ja, hast du einen Tip wieviel ich davon für die Brötchen brauche? lg Jawa2