Dönersoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (126 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 02.12.2011



Zutaten

für
300 g Joghurt, türkischer oder griechischer (10 % Fett)
300 g Mayonnaise (Salatmayonnaise)
250 ml Ayran
80 ml Tomatenketchup
1 Zehe/n Knoblauch
4 TL Zucker
2 EL Zitronensaft
4 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
¼ TL Salz
½ TL Korianderpulver
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
20 g Dill, frisch oder TK
10 g Petersilie, frisch oder TK
etwas Chiliflocken (Pul Biber)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 5 Minuten
Alle Zutaten (bis auf den Pul Biber) in einer Schüssel verrühren. Jetzt mit Pul Biber dem eigenen Geschmack anpassen. Aber Achtung, es zieht ordentlich nach!

Mindestens 2 Std. ziehen lassen, besser aber über Nacht. Der Geschmack wird durch das lange Ziehen immer besser und intensiver, außerdem verschwindet das krümelige Gefühl auf der Zunge von den unaufgelösten Gewürzen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

clara_clarinetta

Danke für das tolle Rezept. Ich habe es vegan 🌿 zubereitet. Statt der Milchprodukte habe ich Sojajoghurt natur ungesüßt genommen und vegane Majo. Es schmeckt mit und ohne die Kräuter. Ich bereite die Soße meist einen Tag vorher zu, länger durchgezogen schmeckt sie noch besser.

31.03.2023 21:55
Antworten
Chery318

Super Soße!!!! Vielen Dank!!!!

11.03.2023 12:46
Antworten
borisffm

Bro ! Das hast du sehr gut hinbekommen. Ich selber probiere auch schon seit Jahren im Fast Food Bereich immer wieder Diverse Saucen oder Rezepte aus. Ich hatte auch meine Persönliche Dönersauce die mir sehr gut geschmeckt hat. (Ich habe z.B in meiner Sauce auch Süß sauer Sauce drin) Aber 100% ig zufrieden war ich nicht. Ich hätte nicht damit gerechnet im Internet fündig zu werden aber nachdem ich deine Zutatenliste gesehen hatte, sah das alles sehr schlüssig aus und nachdem ich die Sauce probiert hatte, ja was soll ich sagen... Schmeckt wie die Rote Dönersauce die wir hier in Frankfurt haben. Einfach gut. Vielleicht sollte man die Trockengewürze vorher in der Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten damit das Pulverfeeling verschwindet. Werde ich das nächste mal ausprobieren. Viele Grüße

04.02.2023 20:18
Antworten
küchenfee1905

Die Soße ist wirklich super lecker! Wird wieder gemacht.

31.01.2023 14:16
Antworten
Christopher87

Mega geile Sauce aber ich mach immer Zuviel :D kann man die einfrieren ?

06.08.2022 09:53
Antworten
Jessy_S

Gesucht und gefunden.....war Spontan auf der suche nach einer leckeren Sosse die zu Susuk und Schafskäse mit Fladenbrot passt.....und ich muss sagen LECKER habe sie etwas abgewandelt, hatte kein Ayran da und Koriander mögen wir alle nicht zubereitet. Sie musste nicht mal wirklich ziehen und schmeckt gleich echt lecker!!!

24.06.2014 19:20
Antworten
klyner

Hallo ist das eine Originale Dönersoße ? da ich schon sehr lange nach einer originalen Soße suche aber keine finde

31.01.2014 13:32
Antworten
greeneye-79

Sie schmeckt 1:1 wie die orangefarbene Kräutersoße, die man in vielen Dönerbuden bekommt. Für meinen Geburtstag wollte ich einmal eine große Menge dieser Sauce haben, aber unser Dönermann wollte mir unter keinen Umständen das Rezept geben. (Sofern die Sauce überhaupt selbst gemacht ist/war, was ich mittlerweile eher bezweifle!) Also habe ich tagelang herumprobiert, bis ich das Gefühl hatte meine Sauce schmeckt wie das Original. Dann habe ich mir zum Vergleich, einen Becher der originalen Tunke aus der Dönerbude holen lassen und es schmeckte zu 98% identisch. Meine Sauce schmeckte nur frischer, deshalb die 2% Differenz! Nimm doch erstmal 1/4 der Zutaten und teste die Sauce aus, du wirst es bestimmt nicht bereuen.... :-) LG greeneye :-)

31.01.2014 14:24
Antworten
vanilleline

Ich könnte mir gut vorstellen, dass das der originalen Sauce sehr nahe kommt. Allerdings zweifel ich an dem Dill 🙄🤔 Dill ist unglaublich stark im Aroma und "drängelt" sich - so meine Erfahrung - IMMER in den Vordergrund. Deshalb verwende ich ich nur äußerst selten und definitiv nicht in Saucen. Wie ist das hier? Geht er durch die Menge an kräftigen Gewürzen unter oder wenigstens in den Hintergrund? Sorry, dass ich das so explizit wissen möchte. Aber ich müsste die fertige Sauce entsorgen, wenn der Dill wie gewohnt, aber unerwünscht geschmacklich alles überlagern würde 🙈 Das mag bei uns einfach niemand. Anderseits will ich natürlich schon gerne den originalen Geschmack haben 😅

03.08.2021 13:44
Antworten
greeneye-79

Hallo vanilleline, tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte, aber ich hatte kein Zugriff auf meinen Account. Bei unserem Dönermann des Vertrauens ist definitiv Dill in der Sauce und das Aroma drängelt sich m.E. auch nicht in den Vordergrund. Falls du die Sauce noch nicht ausprobiert haben solltest und du weiterhin Bedenken hast, dann stell doch zunächst die Sauce ohne Dill her, nimm dann eine kleinere Menge ab und gib ein wenig Dill dazu, um einen genauen Eindruck vom Endergebnis zu erhalten. LG greeneye :-)

08.10.2021 12:19
Antworten