Zutaten
für500 g | Hähnchenfleisch |
4 Tasse/n | Reis |
4 große | Kartoffel(n) |
4 | Karotte(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 Stück(e) | Ingwerwurzel |
300 ml | Hühnerbrühe |
1 EL | Sojasauce |
3 EL | Currypulver |
3 EL | Mehl |
etwas | Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
929Eiweiß
51,18 gFett
12,89 gKohlenhydr.
148,66 gZubereitung
Ein bis zwei Zwiebeln schneiden und fein hacken. Eine Knoblauchzehe klein schneiden oder eine Presse benutzen. Den Ingwer reiben. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke würfeln. Karotten schälen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Dann das Fleisch in etwa genauso große Stückchen schneiden. Anstatt Hähnchenfleisch kann man natürlich auch anderes verwenden.
In einem Topf oder einer großen Pfanne oder Wok Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, dann die Kartoffeln und Karotten dazugeben. Mit Wasser aufgießen und 20 Minuten köcheln lassen.
Nebenbei in einem anderen Topf Öl erhitzen, die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer hineingeben. Dazu ca. 3 Esslöffel Curry, 3 Esslöffel Mehl und ein bisschen Pfeffer geben. Dann 300 ml Hühnerbrühe hineingeben (man kann auch Hühnerbrühepulver oder -würfel verwenden) und einen Esslöffel Sojasauce. Nun die Sauce zum Fleisch geben, umrühren und nochmals 20 Minuten köcheln lassen.
Je nachdem wie lange der Reis braucht nun diesen auch kochen, man kann auch schon früher oder später damit anfangen, wenn er mehr oder weniger als 20 Minuten braucht.
Tipp:
Anstatt normalen Reis lieber Klebreis verwenden. Diesen muss man jedoch ein paar Stunden vorher in Wasser einweichen und waschen, bevor man ihn dann kocht.
Anmerkung der Redaktion:
Lars verwendet im Video "Mit Chefkoch um die Welt - Japanisches Curry" anstelle von Currypulver, japanische Curry-Brühwürfel. Es gibt sie in unterschiedlichen Schärfe-Graden und ihr findet sie in vielen Asia-Märkten.
In einem Topf oder einer großen Pfanne oder Wok Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, dann die Kartoffeln und Karotten dazugeben. Mit Wasser aufgießen und 20 Minuten köcheln lassen.
Nebenbei in einem anderen Topf Öl erhitzen, die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer hineingeben. Dazu ca. 3 Esslöffel Curry, 3 Esslöffel Mehl und ein bisschen Pfeffer geben. Dann 300 ml Hühnerbrühe hineingeben (man kann auch Hühnerbrühepulver oder -würfel verwenden) und einen Esslöffel Sojasauce. Nun die Sauce zum Fleisch geben, umrühren und nochmals 20 Minuten köcheln lassen.
Je nachdem wie lange der Reis braucht nun diesen auch kochen, man kann auch schon früher oder später damit anfangen, wenn er mehr oder weniger als 20 Minuten braucht.
Tipp:
Anstatt normalen Reis lieber Klebreis verwenden. Diesen muss man jedoch ein paar Stunden vorher in Wasser einweichen und waschen, bevor man ihn dann kocht.
Anmerkung der Redaktion:
Lars verwendet im Video "Mit Chefkoch um die Welt - Japanisches Curry" anstelle von Currypulver, japanische Curry-Brühwürfel. Es gibt sie in unterschiedlichen Schärfe-Graden und ihr findet sie in vielen Asia-Märkten.
Kommentare
Sehr lecker ! ging auch ohne diese Würfel, da diese hier schwer zu beziehen sind!
Sehr leckeres Curry mit nicht zu vielen Kalorien. Ich reduziere die Kochzeit ein wenig, da mir die Kartoffeln sonst zu weich werden und nutze zusätzlich zum Currypulver auch Currypaste!
Hallo, wo ist das Video dazu geblieben??
Hallo sepomuk, da, wo es hingehört. Ich konnte es gerade problemlos anschauen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Habe mir eben erst das Video angeschaut, somit ist meine Frage beantwortet. Rezeptanleitung entspricht nicht gerade dem Video. Werde nach Video verfahren
Hallo D3STiNY, Ich habe dieses Curry nun schon zum 2. Mal gemacht und bestimmt nicht das Letzte Mal. Habe allerdings ein Thailändisches Currypulver verwendet! Dazu gab es Reis. Liebe Grüße! CherAndi!
Ich persönlich habe das Rezept leider schon sehr lange nicht mehr gekocht - muss unbedingt nachgeholt werden! Schön, dass es dir gefällt und Danke für den Kommentar!
Hallo, gern geschehen! Hatte ja auch allen super geschmeckt! Wenn es etwas schärfer sein darf unbedingt mal mit dem thailändischen Currypulver versuchen. Liebe Grüße! Andrea
Das Rezept ist sehr lecker auch wenn wir uns gewundert haben das Kartoffeln darein kommen. Ich habe aber noch Ananas mit reingemischt. danke für das tolle rezept :D
Ja, über die Kartoffeln lönnte man sich wirklich wundern. Aber so ist das halt im Japanischen Curry :) Danke für den Kommentar! Und freut mich, dass es euch geschmeckt hat.