Zutaten
für1,2 kg | Rumpsteak(s), in Streifen |
3 EL | Schweineschmalz |
250 g | Zwiebel(n) |
1 Bund | Kräuter |
80 g | Brot(e) (Landbrot) |
Senf | |
Salz und Pfeffer | |
0,33 Liter | Bier |
Zucker | |
Essig |
Zubereitung
Das Rumpsteak vom Metzger in 1 cm dicke Streifen schneiden lassen. In einem Topf Schweineschmalz zerlassen und Fleisch darin anbraten. Falls das Schweineschmalz beim Braten schwarz geworden ist, zusammen mit dem Fleisch aus dem Topf nehmen. Gehackte Zwiebeln glasig dünsten, Fleisch zurück in den Topf geben, mit dem Bier begießen und mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Salzen, pfeffern. Brotscheibe mit dem Senf bestreichen und mit dem Kräuterbündel zugeben. Deckel aufsetzen, schnell zum Kochen bringen, Hitze zurücknehmen und mind. 2 Std. schmoren.
Sauce durch ein Passiersieb geben, dabei die Brotscheibe zerdrücken, denn sie bindet die Soße. 1 EL Zucker mit 1 EL Essig karamellisieren, mit 2 EL. kochendem Wasser strecken und in die Soße geben. Alle Zutaten in den Topf geben, abschmecken und weiter 20 - 30 min. schmoren.
Mit Salzkartoffeln servieren. Falls die Soße zu flüssig ist, mit Mehlbutter binden.
Sauce durch ein Passiersieb geben, dabei die Brotscheibe zerdrücken, denn sie bindet die Soße. 1 EL Zucker mit 1 EL Essig karamellisieren, mit 2 EL. kochendem Wasser strecken und in die Soße geben. Alle Zutaten in den Topf geben, abschmecken und weiter 20 - 30 min. schmoren.
Mit Salzkartoffeln servieren. Falls die Soße zu flüssig ist, mit Mehlbutter binden.
Kommentare
Das Rezept an sich hört sich sehr gut an, bis auf die Wahl des Fleisches. Wenn ich das Rindfleisch ohnehin 2 Std. brate, würde ich ein gutes Stück aus der Keule nehmen. Der Geldbeutel dankt es. Die Sache mit dem Brot zum Andicken gefällt mir.
Ich habe heute den Rostbraten gekocht. Er hat uns allen prima geschmeckt! Kein bischen zäh. Erinnert von der Konsistenz her etwas an Rinderrouladen.
Würd das ja gerne mal probieren, aber wird das Steak nicht zäh wie Leder, wenn es 2 Std. geschmort wird? LG Aennica
Ich kenne dieses Rezept als " Belgian Beef ". Es ist wirklich lecker. Allerdings nehme ich dazu (um die Haushaltskasse zu schonen ) gut abgehangenes Rinderschmorfleisch. LG MopedEla
Ein sehr leckeres Rezept, ich verwende statt Brot einen sog. Soßenlebkuchen (Honigkuchen) Liebe Grüße simply