Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 25 Minuten
Fleisch waschen, abtupfen und ggf. Fett und Sehnen abschneiden. Aus den anderen Zutaten eine Marinade bereiten. Marinade mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Das Fleisch dünn mit Salz einreiben und 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Zum Grillen wird ein Gasgrill mit Deckel und mit elektrischem Drehspieß benötigt.
Das vorbereitete Fleisch möglichst so aufspießen, dass es sich gleichmäßig garen lässt. Grill kurz vorheizen, Spieß einsetzen und Drehspieß einschalten. Während sich der Spieß dreht, das Fleisch mit der Marinade (Silikonpinsel) bestreichen. Deckel schließen. Die Temperatur muss je nach gewünschtem Bräunungsgrad angepasst werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass es günstig ist, die Temperatur nach und nach herunter zu regeln. Hier müsst ihr euren eigenen Weg finden, Fleisch bitte aufmerksam beobachten.
Nachdem die ersten 5-10 mm Fleisch gegart sind, Spieß herausnehmen und das Fleisch mit einem sehr scharfen Messer dünn direkt auf den Teller der Gäste schneiden. Anschließend Spieß wie oben beschrieben einsetzen, neu mit der Marinade bestreichen und weiter garen. Nach jedem Abschneiden wiederholen.
Dies ist ein Rezept meines Mannes und es kommt bei unseren Gästen sehr gut an.
Kommentare
Hallo Anivlam, Wirnhaben es so nachgemacht, wie es beim Brasilianer in Hamburg zubereitet wird. Dort gibt es pro Spieß nur eine Fleischsorte. Auf unserem Grill spießen wir ale Fleischsorten zusammen auf. Es ist doch auch ganz schön, wenn das Essen etwas dauert, du musst nicht alles gleichzeitig servieren und es wird immer nur der äußere Rand abgeschnitten, keine größeren Fleischstücke. Zwischen den Fleischportionen werden Beilagen gegessen, in der Zeit gart das Fleisch weiter. Bis jetzt war es immer gut, aber jeder kann es nach seinem persönlichen Geschmack zubereiten. Probier es einfach mal aus, viel Spaß dabei. Gruß Happy65
Warum werden Fleischsorten mit unterschiedlichen Garpunkten genommen? Kenne das nur bei Surf and Turf Rodizio wird mit Rindfleisch gemacht. Meines Wissens mit Picanha das ist Tafelspitz mit Fettdeckel extra Zuschnitt. Kann mir vorstellen dass bei diesem Rezept es zu durch oder eben nicht durch ist?