Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Schokolade, zartbitter |
100 g | Walnüsse |
125 g | Butter |
175 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Salz |
3 | Ei(er) |
75 g | Crème fraîche |
75 g | Mehl |
1 TL, gehäuft | Natron |
Fett und Mehl für die Form für die Form |
Für den Belag: |
|
---|---|
400 g | Schlagsahne |
2 Pck. | Vanillinzucker |
1 Pck. | Sahnesteif |
400 g | Erdbeeren |
1 Schälchen | Brombeeren |
1 Schälchen | Heidelbeeren |
1 Schälchen | Himbeeren |
Zubereitung
Die Schokolade und die Nüsse getrennt voneinander grob hacken.
Die Butter in Würfel schneiden und mit der Hälfte der gehackten Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Den Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und eine Prise Salz unterrühren. Die Masse vom Wasserbad bzw. Herd nehmen und ca. 5 Minuten auskühlen lassen.
Die Eier dann einzeln unter die Masse mischen und die Crème fraîche unterrühren. Das Mehl, das vorher mit dem Natron vermischt wurde, gut unter die Masse rühren. Dann den Rest der gehackten Schokolade und die Nüsse unterheben.
Eine 26er Springform fetten, mit Mehl ausstauben und den Teig hineingeben. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 150°C) vorheizen. Den Kuchen ca. 35 Minuten backen. Den Kuchen nach der Backzeit mit einem Messer vom Rand lösen und komplett in der Form auskühlen lassen.
Die Beeren waschen, putzen, ggf. klein schneiden und zur Seite stellen. Für den Belag die Sahne mit dem restlichen Vanillinzucker und dem Sahnesteif steif schlagen.
Den Kuchen aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen. Den Tortenring wieder um den Kuchen legen und die Sahne auf dem Kuchen verteilen. Die Beeren darauf verteilen.
Ich habe den Kuchen dann nochmals für 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Statt der Sahne kann man sicherlich auch Pudding o. ä. nehmen. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen dann einige Tage frisch.
Die Butter in Würfel schneiden und mit der Hälfte der gehackten Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Den Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und eine Prise Salz unterrühren. Die Masse vom Wasserbad bzw. Herd nehmen und ca. 5 Minuten auskühlen lassen.
Die Eier dann einzeln unter die Masse mischen und die Crème fraîche unterrühren. Das Mehl, das vorher mit dem Natron vermischt wurde, gut unter die Masse rühren. Dann den Rest der gehackten Schokolade und die Nüsse unterheben.
Eine 26er Springform fetten, mit Mehl ausstauben und den Teig hineingeben. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 150°C) vorheizen. Den Kuchen ca. 35 Minuten backen. Den Kuchen nach der Backzeit mit einem Messer vom Rand lösen und komplett in der Form auskühlen lassen.
Die Beeren waschen, putzen, ggf. klein schneiden und zur Seite stellen. Für den Belag die Sahne mit dem restlichen Vanillinzucker und dem Sahnesteif steif schlagen.
Den Kuchen aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen. Den Tortenring wieder um den Kuchen legen und die Sahne auf dem Kuchen verteilen. Die Beeren darauf verteilen.
Ich habe den Kuchen dann nochmals für 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Statt der Sahne kann man sicherlich auch Pudding o. ä. nehmen. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen dann einige Tage frisch.
Kommentare
Sehr leckeres Rezept. Da ich keine Walnüsse im Haus hatte habe ich diese durch Mandeln ersetzt und weniger Zucker in den Teig. Für den Belag habe ich eine Creme aus Mascarpone und Sahne angerührt mit etwas frischer Zitrone damit das ganze etwas leichter wird
Seit Jahren backe ich diesen genialen Kuchen immer und immer wieder 🤩 Ein Traum, ein Gaumenschmaus, nicht zu aufdringlich, jeder liebt ihn 😍 ich gebe ebenfalls roten Tortenguss über die Früchte und dann schnell ab in den Kühlschrank 🤤 Danke für das tolle Rezept
Diese Torte ist ein Traum! Für mich zu viele Nüsse, aber kann man ja weglassen. Statt der Sahne hab ich eine Schicht aus Sahne, Quark und Joghurt gemacht. Mega gut zusammen mit den Früchten. Danke für das Rezept
Ich habe den Kuchen heute zum ersten Mal gebacken und meine Familie war begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept. Den wird es nun öfters geben :-)
Super leckerer kuchen. Einfach zu machen. Habe allerdings nur 200 ml sahne genommen, dafür noch 500 gr Quark und ein bisschen Naturjoghurt. Das nächste Mal muss noch etwas Gelantine untergemischt werden, aber ansonsten super gelungen.
Der Kuchen schmeckt unglaublich lecker! :) Die Walnüsse und Schokoladenstücke im Teig sind super. Ich habe Himbeeren und Johannisbeeren verwendet. Die Süße des Kuchens und der Sahne haben sehr gut zur Säure der Johannisbeeren gepasst. Das war auf jeden Fall nicht das letzte Mal, dass ich den Kuchen gebacken habe! :)
Ich wollte das morgen backen, hab aber nicht sooo viel Zeit... Muss der Kuchen unbedingt 2 Stunden in den Kühlschrank?
Entschuldige bitte meine späte Antwort! Ich sag mal so: Wenn der Kuchen 2 Stunden im Kühlschrank war, kann man sicher gehen, dass die Creme auch wirklich fest ist - was vor allem an heißen Tagen wünschenswert ist. ;)
Ich habe diese Torte für meine Freundin zum Geburtstag gemacht. Sie war fantastisch!!! Super einfach zubereitet und extrem lecker.
ein wunderbares rezept, ich bin sehr begeistert und in kürzester zeit war die torte auf. ich werde sie auf jeden fall häufiger backen!