Krustenbraten
aus der Schweineschulter
Zutaten
1,6 kg | Schweineschulter (Krustenbraten) |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Lorbeerblätter |
6 Körner | Piment |
8 | Pfefferkörner, schwarze |
1 Bund | Suppengrün |
1 Würfel | Fleischbrühe, klare für 1/2 Liter |
1/2 Liter | Wasser |
250 g | Champignons, braune |
2 EL | Honig |
2 EL | Orangensaft oder Orangensaftkonzentrat |
1 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Saucenbinder, dunkel oder Speisestärke |
1 Liter | Wasser, ca. |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 2 Std. 30 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Braten abspülen, die Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Beides zusammen mit den Piment- und Pfefferkörnern, den 2 Lorbeerblättern und ca. 1 Liter Wasser im Schnellkochtopf mit der Schwarte nach oben 1/2 Stunde vorgaren. Anschließend muss der Braten eine Stunde ruhen.
In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen (die Petersilie zur Seite legen), waschen und in Würfel oder Streifen schneiden. Nun den Sud aus dem Schnellkochtopf in einen ausreichend großen Bräter füllen.
Den Braten salzen und pfeffern, die Schwarte dabei auslassen. Diese nun rautenförmig leicht einschneiden (nicht ins Fleisch schneiden). Den Braten mit der Schwarte nach oben in den Bräter legen und das Suppengrün hinzufügen. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Anschließend den offenen Bräter auf einem Rost auf die unterste Schiene stellen. Den Braten ca. 1 Stunde 45 Minuten bei Ober-/Unterhitze garen. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den 1/2 Liter Fleischbrühe (Brühwürfel) aufgießen, dabei die Schwarte nicht befeuchten.
Den Honig mit dem Orangensaft oder Orangensaftkonzentrat (leicht dickflüssig) verrühren und nach Ende der Garzeit mit einem Pinsel die Schwarte bestreichen. Nun den Braten für weitere 10 - 15 Minuten (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) bei 220°C (Grill-Umluftstufe) bräunen.
Den Braten aus dem Bräter nehmen. In Alufolie einschlagen und im ausgeschalteten Backofen für weitere 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne ca. 5 - 8 Minuten garen. Mit einem Pürierstab das Suppengrün im Sud pürieren, in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und mit Soßenbinder oder Speisestärke andicken.
Die Pilze und die klein geschnittene Petersilie (vom Suppengrün) hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Braten vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden. Dazu passen schwäbische Spätzle, Kartoffelklöße oder Semmelknödel.
In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen (die Petersilie zur Seite legen), waschen und in Würfel oder Streifen schneiden. Nun den Sud aus dem Schnellkochtopf in einen ausreichend großen Bräter füllen.
Den Braten salzen und pfeffern, die Schwarte dabei auslassen. Diese nun rautenförmig leicht einschneiden (nicht ins Fleisch schneiden). Den Braten mit der Schwarte nach oben in den Bräter legen und das Suppengrün hinzufügen. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Anschließend den offenen Bräter auf einem Rost auf die unterste Schiene stellen. Den Braten ca. 1 Stunde 45 Minuten bei Ober-/Unterhitze garen. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit den 1/2 Liter Fleischbrühe (Brühwürfel) aufgießen, dabei die Schwarte nicht befeuchten.
Den Honig mit dem Orangensaft oder Orangensaftkonzentrat (leicht dickflüssig) verrühren und nach Ende der Garzeit mit einem Pinsel die Schwarte bestreichen. Nun den Braten für weitere 10 - 15 Minuten (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) bei 220°C (Grill-Umluftstufe) bräunen.
Den Braten aus dem Bräter nehmen. In Alufolie einschlagen und im ausgeschalteten Backofen für weitere 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne ca. 5 - 8 Minuten garen. Mit einem Pürierstab das Suppengrün im Sud pürieren, in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und mit Soßenbinder oder Speisestärke andicken.
Die Pilze und die klein geschnittene Petersilie (vom Suppengrün) hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Braten vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden. Dazu passen schwäbische Spätzle, Kartoffelklöße oder Semmelknödel.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.