Zutaten
für250 g | Butter |
125 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
225 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz, eine kräftige! |
Margarine, zum Einfetten oder auf Backpapier streichen |
Zubereitung
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach Mehl und Salz reingeben. Den fertigen Teig mit einem Teigspachtel auf ein Blech streichen, ca. 1 cm dick. An die offene Seite gefalzte und gefettete Alufolie legen.
Blech auf der mittleren Schiene im Backofen bei 220°C ca. 25 - 30 min. backen. Für ein ganzes Blech braucht man die doppelte Menge, besonders gut ist, wenn man das Mark einer Vanilleschote mit reingibt! Der Kuchen soll eine goldbraune Farbe und feste Oberfläche haben.
Blech aus dem Ofen nehmen und sofort in 4 x 4 cm große Quadrate schneiden.
In der karibischen Küche spiegeln sich eindeutig die Einflüsse der verschiedenen europäischen Nationen wieder, die sich auf den Inseln Kolonialbesitz sicherten. Bei den karibischen Butterplätzchen ist der holländische Einfluss unverkennbar!
Blech auf der mittleren Schiene im Backofen bei 220°C ca. 25 - 30 min. backen. Für ein ganzes Blech braucht man die doppelte Menge, besonders gut ist, wenn man das Mark einer Vanilleschote mit reingibt! Der Kuchen soll eine goldbraune Farbe und feste Oberfläche haben.
Blech aus dem Ofen nehmen und sofort in 4 x 4 cm große Quadrate schneiden.
In der karibischen Küche spiegeln sich eindeutig die Einflüsse der verschiedenen europäischen Nationen wieder, die sich auf den Inseln Kolonialbesitz sicherten. Bei den karibischen Butterplätzchen ist der holländische Einfluss unverkennbar!
Kommentare
Einer meiner Favoriten aus dem genialen Menü-Backbuch, das leider nicht mehr lieferbar ist. Ina53, hast du vielleicht den Teig zu dünn ausgestrichen? Im Rezept steht ausdrücklich, dass es nur ein halbes Blech ergibt. Dann stimmt auch die Backzeit.
habe die Plätzchen auch gebacken. Aber mit der Backzeit stimmt etwas nicht. Meine waren nach 12 Minuten fertig. Nach 25 Minuten wären sie bei mir zu Kohle geworden. Aber sehr lecker, die Plätzchen. Werde sie bestimmt öfter machen.