Arbeitszeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Kirschen waschen und entsteinen. Das Rezept bezieht sich auf 3 kg reine Frucht (ohne Steine).
Die Kirschen in einen großen Topf geben und Früchte schon mal leicht köcheln lassen, damit sich Fruchtsaft bildet. Währenddessen die Limetten waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen. In den warmen (durch das köcheln gebildeten) Kirschsaft den Limettensaft und das Vanillemark geben, alternativ können auch 2 Päckchen guter Vanillezucker verwendet werden. Ebenfalls die Limettenschale hinzugeben, aber nach persönlichem Geschmack dosieren, da die Schale recht intensiv durchschmecken kann.
Wenn sich der Kirschsaft mit der Vanille und Limette verbunden hat, den Likör zugeben. Ich empfehle Frangelico, es funktioniert aber auch mit Amaretto oder anderen beliebten Likören. Dann den Gelierzucker hinzufügen und aufkochen lassen. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Geliertest machen und in Gläser mit Schraubverschluss abfüllen.
Dann eine ausgiebige Naschprobe machen. Vorsicht Suchtgefahr, da sehr lecker.
Anzeige
Kommentare
Super leckere Marmelade!
Hallo, super leckere Marmelade . Meine ist zwar nicht so fest geworden aber dies ist meine Schuld da ich einen 1:1 Zucker hatte und 1,5 kg Süsskirschen . Danke für dies tolle Rezept . Leider gibt es sehr , sehr wenig Rezepte mit Süsskirschen . Liebe Grüße Milka
Nachdem gestern mein Schwiegervater mit einem Eimer Kirschen vor der Tür stand, habe ich mich spontan für dieses Rezept entschieden und gleich losgelegt. Die Marmelade wurde heute zum Frühstück probiert und für sehr gut befunden! Habe allerdings nur die Hälfte gemacht und selbst angesetzten Kirschlikör verwendet. Schmeckt wirklich sehr lecker, ich kann gar nicht verstehen, warum dieses Rezept noch nie kommentiert wurde. Fotos folgen hoffentlich demnächst! Danke für das Rezept und liebe Grüße!