Paprika-Nuss-Aufstrich
SiS-tauglich
SiS-tauglich
1 große | Paprikaschote(n), rot |
40 g | Cashewnüsse, fein gehackt |
1 kleine | Pellkartoffel(n), gewürfelt |
1 kleine | Zwiebel(n), klein gewürfelt |
1 EL | Rapsöl |
1 TL | Balsamico |
Pfeffer, aus der Mühle | |
Salz |
Kommentare
Ich habe mich von den tollen Kommentaren anstecken lassen, und habe den Aufstrich ausprobiert. Finde ihn lt. Rezept leider viel zu langweilig. Hab noch reichlich Basilikum, etwas Tomatenmark und Schärfe dazu gegeben, dann war's lecker! Aber als Grundrezept ist das Rezept toll geeignet, variieren kann hinterher jeder selbst!
Ich habe den Aufstrich heute auch ausprobiert und finde ihn super lecker! Um den Energieaufwand zu sparen, habe ich von DM eine geröstete Paprika-Tomaten-Soße gekauft. Diese ist vegan und auch frei von Zusätzen (wie z.B. Industriellem Zucker). Die restlichen Zutaten habe ich wie angegeben (nur ein paar mehr Nüsse) hinzugefügt und alles püriert. Hat super funktioniert. Der Aufstrich wird sicherlich vielfältig zum Einsatz kommen. Danke für das Rezept!
Super lecker, ich habe Kräutersalz und Ruccula dazu gegeben.
Schnell gemacht und wirklich lecker. Und man weiß was drin ist .
Hallo Mirus Die Pellkartoffel, wie in den Zutaten aufgeführt, ist doch schon gekocht. LG smokey1
Sehr lecker! Ich habe alle Zutaten bis auf die Kartoffeln zunächst in den Standmixer getan und püriert, dann abgeschmeckt. Auch ich habe gleich die 6-fache Menge hergestellt, damit sich der Aufwand lohnt. Zudem lässt es sich im Standmixer besser pürieren mit etwas mehr Masse. Ich gab auf die 6-fache Menge noch 2 EL Tomatenmark hinztu, einmal wegen der Farbe, aber auch um den Fruchtgeschmack etwas hervor zu heben. So kommt dieser Aufstrich den gekauften Produkten sehr nahe. Zum Schluss gab ich dann die Kartoffeln dazu und nochmals abschmecken. Dieser Aufstrich lässt sich sehr gut einkochen und somit haltbar machen. Das hat sich also gelohnt;-) Tolles Rezept, das ich auf jeden Fall wieder machen werde:-)
Super lecker! Wirklich ein Gedicht und einfach herzustellen. Ich habe nach einem Rezept direkt nochmal die 10fache Menge gemacht und es in kleinen Gläsern im Einkochtopf eingemacht. Damit bin ich dann erstmal versorgt :-) 5 Sterne von mir und herzlichen Dank fürs lecker Rezept! Fotos folgen. LG Lyskilde
Sooooo lecker! Ich liebe ja sowieso alles mit Cashews. :) Röste die Paprika mit im Ofen, wenn ich Brot o.ä. backe, die Pellkartoffel lasse ich weg - klappt und schmeckt auch ohne prima! LG und vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo, hallo das ist ein ganz toller Aufstrich. Wir sind begeistert. Habe ihn heute mit gegrillten Paprikaschoten aus den Glas gemacht...auch super lecker... Danke für das tolle Rezept. Gerne fünf Sterne. Mit den Fotos klappt das bei mir noch nicht. Schade , denn der Aufstrich ist auch optisch ein Genuss. LG Pm
Hallo! Ich habe mir den Aufstrich fürs Frühstück an den Feiertagen gemacht. Der Aufstrich ist wirlich sehr lecker! Jedoch würde ich nur alleine für den Aufstrich weder die eine Paprika rösten noch eine Pellkartoffel kochen. Ich hatte es so eingerichtet, dass ich die Paprika geröstet habe als ich sowieso 2 kg Paprika für Antipasti geröstet habe und die Pellkartoffel mitgekocht habe, als ich sowieso gerade Kartoffeln gekocht habe. Nicht, dass der Aufstrich nicht wirklich sehr lecker gewesen wäre, aber der Energieaufwand muss ja irgenwo auch gerechtfertigt sein. Vielen Dank für das tolle Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous