Kichererbsen-Curry-Aufstrich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

SiS-frühstückstauglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (83 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 28.11.2011 51 kcal



Zutaten

für
100 g Kichererbsen aus der Dose
½ kleiner Apfel, in kleine Würfelchen geschnitten
1 EL Erdnussbutter
2 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
1 TL, gestr. Currypulver
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
51
Eiweiß
1,80 g
Fett
2,69 g
Kohlenhydr.
4,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Kichererbsen, Apfelwürfelchen, Erdnussbutter, Zitronensaft und Öl im Mixer zu einer cremigen Masse pürieren.

Das Currypulver, Pfeffer und Salz dazugeben und noch mal gut durchmixen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pizzarandl

Hallo! Habe mithilfe dieses Rezepts meinen ersten veganen Aufstrich ausprobiert und er ist supergut gelungen! Danke für das Rezept, der Aufstrich ist ganz einfach und unkompliziert herzustellen. Ich habe es aber ein bisschen abgewandelt, hatte nicht alle Zutaten. Meine Vatiante: 1 Dose Kichererbsen, 1 ganzer Apfel, 2 EL Sonnenblumenöl, 1 guter Teelöffel Currypaste, 2 TL Curry und ein bisschen Kurkuma, Salz und Pfeffer. Schmeckt sehr gut, Danke! LG

11.06.2022 12:55
Antworten
caritu

Sehr lecker! Erdnussbutter hab ich immer zu hause. Kichererbsen koch ich selbst, mir schmecken sie so besser als aus dem Glas. Ich koche immer etwas mehr als ich brauche. Sie halten sich in einem Schraubglas im Kühlschrank ein paar Tage. Ich esse sie gerne im Salat bin mir aber sicher sie in diesem Aufstrich öfter verwertet werden.

18.04.2022 20:38
Antworten
aniti_dezman

Der Aufstrich macht soo süchtig!!! Ich liebe ihn <3 Ich hab noch etwas Kurkuma und Kreuzkümmel rein.

06.02.2022 20:39
Antworten
SuzieWong27

Sorry. War überhaupt nicht meins.

15.08.2021 14:00
Antworten
bini-mu

Hallo, dein Aufstrich ist göttlich, smokey! Dabei ist er gerade erst fertig geworden und muss noch ziehen. Ich bin also sehr gespannt auf morgen. Zitronensaft konnte ich aufgrund einer Unverträglichkeit nicht nehmen und habe stattdessen auf Apfelsaft zurückgegriffen. Ich kann also das Originalrezept nicht beurteilen. So schmeckt es jedenfalls schonmal super gut. Vielen Dank! bini

02.06.2021 15:24
Antworten
annikala

hallo, lecker, lecker! hatten wir am sonntag zum frühstück und heute hab ich den letzten rest gegessen. ich fand nur die mengenangabe von 100g sehr wenig und habe gleich 200g genommen - war auch gut so! beste grüße, annikala

06.02.2013 22:15
Antworten
dolcezza118

Sehr lecker! Ich habe noch mit etwas Cumin verfeinert und bin begeistert! Danke für das Rezept, LG; S.

29.11.2012 11:44
Antworten
gloryous

Hallo! Ich habe den Brotaufstrich am Freitag Abend gemacht. Ich habe aber gleich die doppelte Menge gemacht, da ich immer die 215g-Gläser Kichererbsen kaufe. Bei dem Curry habe ich einen Teil süßes und einen Teil scharfes Curry-Pulver genommen. Für die Farbe habe ich zusätzlich einen TL Kurkuma in den Aufstrich gegeben. Pfeffer habe ich keinen hinein gegeben, da das Curry genug Schärfe mit sich bringt. Geschmacklich ist der Aufstrich der Hit! Er schmeckt schön süß-scharf und fruchtig! Vielen Dank für das tolle Rezept! Von mir gibt es 5 Sterne! Foto folgen! Lg, gloryous

15.01.2012 18:26
Antworten
smokey1

Hallo gloryous Vielen Dank für die tolle Bewertung und es freut mich, dass Dir dieser Aufstrich auch so gut schmeckt. LG smokey1

16.01.2012 07:06
Antworten
gloryous

Hallo! Ich wollte nur noch etwas zur Haltbarkeit des Aufstrichs sagen: Bei uns hat der Aufstrich im Kühlschrank 10 Tage gehalten und hat am letzen Tag noch genauso frisch und lecker geschmeckt, wie am ersten Tag. Lg, gloryous

26.01.2012 11:53
Antworten