Barraquito
Kanarische Kaffeespezialität
10 Min. normal 27.11.2011Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
Kanarische Kaffeespezialität
10 Min. normal 27.11.201180 ml | Espresso |
1 cl | Likör, (Licor 43) |
3 TL | Kondensmilch, gezuckerte |
30 ml | Milch, warme, aufgeschäumt |
1 Stück(e) | Limettenschale, (ca. 0,5 cm) |
1 Prise(n) | Zimtpulver |
Kommentare
Ich habe erst den licör, dann den Espresso eingefüllt. Hat besser geklappt. Ansonsten sehr köstlich.
Habe dieses Jahr im Februar das erste Mal Baraquito auf Teneriffa getrunken und war begeistert. Als ich Dein Rezept gefunden habe musste ich es gleich ausprobieren und habe heute mit meiner Freundin in Erinnerungen geschwelgt. Es schmeckt genauso wie im Urlaub und auch das Schichten hat super geklappt. Tolles Rezept, danke dafür
Hallo und guten Tag. Ich habe mal eine Frage zu dem Barraquito. Kann man da auch normalen Bohnenkaffee nehmen?
Schmeckt nur mit Espresso.
Sorry lese gerade erst heute Deinen Kommentar, hoffe meine Antwort ist heute für dich noch interessant. Bitte nicht Milch reingießen, sondern Milchschaum. Wichtig ist auch noch dass du als erstes Kondensmilch nimmst. Bei uns gibt es die von Nestlé. LG und gutes Gelingen Silvia
Danke für die schnelle Antwort. Das Rezept liegt schon bereit und wird demnächst getestet LG knoedelmaus
Auf dem Foto sieht es nach 5 Schichten aus, lt. Rezept gibt es jedoch nur 4 Schichten. Was ist die hellbraune Schicht? LG knoedelmaus
Espresso und Milchschaum gehen teiweise eine Melange ein. Somit bilden 4 Zutaten 5 Schichten. Gruß FRAC
hab den Barraquito auf Teneriffa getrunken - köstlich. jetzt zuhause auch gemacht wie im Rezept. aber leider bildet bei mir der Likeur keine Schicht, sondern taucht unter..... sieht also nicht grad so schön aus wie auf dem Bild, schmeckt aber köstlich. Was mach ich da nur falsch. bin bald besoffen vor lauter Probieren...
Einfach die Zutaten über einen Barlöffel oder Esslöffel vorsichtig einlaufen lassen.