Versunkener Apfelkuchen von Sarah


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

supereinfach und superlecker: schneller Rührteig mit Apfelspalten

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 23.11.2011 3435 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
130 g Butter
130 g Zucker
½ Orange(n), die abgeriebene Schale davon
250 g Mehl
1 TL Backpulver
4 EL Milch

Für den Belag:

4 große Äpfel, mürbe (ca. 800 g, z.B.: cox Orange, Elstar oder Boskop) oder Birnen (z.B.: Forellenbirnen)

Außerdem:

Fett, für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
3435
Eiweiß
61,90 g
Fett
161,80 g
Kohlenhydr.
440,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Backofen auf 180° (Umluft: 160°) vorheizen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen.

Butter mit Zucker, Orangenschale und Eigelben schaumig rühren. Mehl mit Backpulver sieben, unter die Eigelbmasse rühren. Eischnee vorsichtig unterziehen. Nach Bedarf etwas Milch zufügen, der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen. Teig in die gut gefettete Springform füllen und glatt streichen.

Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel auf dem Teig verteilen und den Kuchen im Ofen 45-55 Min. backen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SML_shifu

Potz, Blitz, und fertig, und schmeckt sehr gut. Wirklich ein schönes, kinderleichtes, und doch im Ergebnis herrlich schmeckendes Kuchenrezept 🥧 Habe für die Früchte Apfel 🍏 & Birne 🍐 gewählt. Diese allerdings klein gewürfelt (mag es so lieber) und komplett in den Teig mit eingerührt. Zudem habe ich den gepressten Saft von zwei Orangen 🍊 statt geriebener Schale davon genommen; da vmtl. gespritzte Orangen. Zudem die Früchtewürfel in dem Saft mit etw. Rum und dem (reduzierten) Zucker sowie ein paar Tropfen Vanilleöl „ziehen“ lassen. Die Milch 🥛 komplett weggelassen. Temperatur und Backzeit stimmten auch für meinen Backofen. 👌 Schöne, lockere Textur, dabei angenehm saftig, aber nicht zu feucht. Einfach prima und so einfach zu zaubern. Prädikat: Werde ich sicher mal wieder backen (insb. wenn Früchte „verwertet“ werden müssen).

09.04.2023 18:39
Antworten
He-fe

Habe eine kleine Änderung vorgenommen. Anstatt Milch habe ich 100 ml Eierlikör untergemischt. Mehr Äpfel genommen und zum Teil kleingeschnippelt und unter den Teig gemischt. Der Kuchen war sehr gut. LG He-fe

22.01.2022 19:56
Antworten
SaharT

Super Rezept, hab Äpfel und Birnen genommen und bisschen Zimt oben drauf... vielen Dank!

04.04.2021 16:39
Antworten
Foodfan-Sommer2018

Grundrezept für den Teig ist sehr gut. Habe die Äpfel kleiner geschnitten, weil ich sie so lieber mag.

06.11.2018 14:53
Antworten
Juulee

Versunkener Apfelkuchen ist bei uns allen immer sehr beliebt. Dein Rezept geht schnell und einfach und das Resultat lässt sich sehen und schmecken! :-))) LG Juulee

25.11.2016 17:29
Antworten
Taschoeton

Gerade hab ich den kuchen in den ofen geschoben!kleine änderungen habe ich vorgenommen,die hälfte vom zucker durch bereits fertig gemischten zimtzucker ersetzt und die äpfel geachtelt dann musste ich etwas mehr milch zufügen,damit der trig geschmeidig wurde und das nächste mal werde ich den teig allin anrühren! Ich habe ganz zum schöuss noch eine zuckerschickt mit etwas zimtbobendrauf getan und werde den karamellisieren zum schluss wenn der kuchen fast durchgebacken ist.hoffe auf eine kruste ala creme brulee

08.02.2015 10:40
Antworten