Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Backofen auf 180° (Umluft: 160°) vorheizen. Springform fetten. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe, 3 El Wasser und 100 g Zucker mit dem elektrischen Handrührgerät 5 Min. schaumig schlagen.
Mehl, Mandeln, Stärke und Backpulver untermischen. Eischnee vorsichtig unterziehen. Teig in die Springform (26 cm Durchmesser) füllen und ca. 25 Min. backen. Auskühlen lassen.
Birnen schälen, vierteln und entkernen. Birnen in Spalten schneiden, in einem Topf mit Wein, Zitronensaft und Zucker mischen und bei kleiner Hitze in ca. 10 Min. weich dünsten. Ein Viertel der Birnenspalten aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Übrige Birnen mit einer Gabel grob zerdrücken. Gelatine in Birnensaft/Obstbrand einweichen. Danach erwärmen, die Gelatine darin auflösen. Sahne mit Zucker steif schlagen. Gelatinemischung unterrühren.
Biskuit einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden mit Kompott und einem Drittel der Creme bestreichen. Zweiten Boden darauflegen. 5 El der Creme in einen Spritzbeutel füllen. Torte rundum mit der übrigen Creme bestreichen, den Rand mit Mandeln garnieren. Birnenspalten auf die Torte legen. Die Torte mit der Creme aus dem Spritzbeutel und den Pistazien garnieren.
Anzeige
Kommentare
Ich hab nur das Mandelbisquit gemacht auf der Suche nach einem guten Bisquit für gefüllte Fondant-Torten! Endlich bin ich fündig geworden. Es ist luftig, zart, hat ein feines, dezentes Mandelaroma und etwas mehr "Biss" als ein normales Bisquit ohne Mandeln. Es behält auch schön die Form, fällt beim abkühlen leicht zusammen, so dass man eine flache, ebene Kuchendecke hat. Super Rezept-Vielen Dank ;-)