Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kartoffeln schälen, kochen und gut ausdampfen lassen. Durch die Kartoffelpresse drücken und mit Mehl, Eigelb und Salz zu einem festen Teig verarbeiten.
Diese Masse in 8 gleichgroße Stücke teilen und jeweils eine gewaschene Erdbeere in die Mitte drücken. Die Hände mit Stärke einreiben und runde Klöße formen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Klöße so lange ziehen lassen, bis sie nach oben steigen. Das Wasser darf dabei nicht sprudelnd kochen, da die Klöße sonst auseinanderfallen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und darin den Zucker auflösen und mit der gewünschten Menge Zimt vermischen. Die Klöße aus dem Wasser nehmen, mit der Zimtsoße begießen und servieren.
Kommentare
Hallo :) Ich hab die Klößchen neulich ausprobiert und fand sie sehr lecker :) Statt der Zimtbutter hab ich Vanillesoße dazu gemacht und kanns nur empfehlen! Zimt hab ich dafür in den Teig. Anfangs hatte ich die Befürchtung, die Klöße könnten wie die zum Braten schmecken, aber es schmeckt schon anders. Mehr wie ein Teig. Wenn man die Klöße gleich rausnimmt, sobald sie nach oben steigen bleiben die Erdbeeren fester, wartet man noch ein bisschen, werden sie weich. Leider sind die Klößchen sehr schwer, sodass es als Nachtisch eher weniger geeignet ist. Aber wenn man ein bisschen Hunger und Lust auf was Süßes hat, sind sie genial!