Zutaten
für
Für die Streusel: |
|
---|---|
600 g | Mehl |
300 g | Zucker |
50 g | Mandel(n), gemahlen |
300 g | Butter, kalt |
1 Pck. | Backpulver |
1 m.-großes | Eigelb |
Für den Belag: |
|
---|---|
125 g | Zucker |
6 m.-große | Ei(er) |
3 Becher | Crème fraîche |
2 Gläser | Zwetschge(n) |
Fett, für das Blech |
Zubereitung
Streusel:
Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln, Eigelb und Backpulver gut vermischen. Danach die Butter flöckchenweise gut untermischen und zu Streuseln verarbeiten.
Ca. 2/3 der Streusel in ein gefettetes, mit Backpapier ausgelegtes Blech füllen und andrücken. 15 Minuten bei 170 Grad Umluft backen.
Belag:
In der Zwischenzeit die Zwetschgen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Zucker, Eier und die Crème fraîche mit einem Schneebesen verrühren.
Den vorgebackenen Teig mit den Zwetschgen belegen und mit der Eiercreme auffüllen. Den restlichen Teig in Streuseln darüber streuen. In ca. 45 Min. bei 170 Grad Umluft fertig backen.
Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln, Eigelb und Backpulver gut vermischen. Danach die Butter flöckchenweise gut untermischen und zu Streuseln verarbeiten.
Ca. 2/3 der Streusel in ein gefettetes, mit Backpapier ausgelegtes Blech füllen und andrücken. 15 Minuten bei 170 Grad Umluft backen.
Belag:
In der Zwischenzeit die Zwetschgen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Zucker, Eier und die Crème fraîche mit einem Schneebesen verrühren.
Den vorgebackenen Teig mit den Zwetschgen belegen und mit der Eiercreme auffüllen. Den restlichen Teig in Streuseln darüber streuen. In ca. 45 Min. bei 170 Grad Umluft fertig backen.
Kommentare
Hallo, der Zwetschgenkuchen ist ganz große Klasse! Habe die halbe Menge in einer Springform gebacken. Auf die Zwetschgen habe ich noch etwas Zimt gestreut. Oberlecker! Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder! LG! bross
Hallo, klar kannst du gefrorene Zwetschgen nehmen. Nur gut abtropfen lassen. Freundlichen Gruß
sei gegrüßt kann man auch gefrorene früchte verwenden