Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Backofen auf 220° (Umluft: nicht geeignet) vorheizen.
Für die Soufflés Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen, dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Eigelbe, Quark, Vanillemark und Stärke glatt rühren.
Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben. 4-6 Soufflé-Förmchen mit Butter auspinseln und mit Zucker ausstreuen. Die Förmchen jeweils zu drei Vierteln mit der Quarkmasse füllen.
Förmchen auf ein tiefes Blech setzen. So viel kochendes Wasser in das Blech gießen, bis die Förmchen halb im Wasser stehen. In den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 20 Min. backen.
Inzwischen für das Kompott die Äpfel waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen. Mit Wein ablöschen, Zimt, Korinthen und Apfelspalten zufügen und alles ca. 6 Min. köcheln lassen.
Stärke mit Calvados glatt rühren, ins Kompott rühren und einmal aufkochen lassen.
Soufflés aus dem Ofen nehmen und vorsichtig stürzen. Mit Puderzucker bestäuben, nach Belieben mit Minzeblättchen garnieren und mit Apfelkompott sofort servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo Sarah, Dein Rezept wurde vor ein paar Tagen nachgekocht bzw. gebacken. Es hat uns sehr gut geschmeckt und wird sicher noch einmal wiederholt. Ich kann mir das Soufflé auch gut mit Pflaumenkomptt oder Im Sommer mir Erdbeeren vorstellen. Anstelle des nicht im Haushalt vorhandenen Weißweins gab es Rosé ins Kompott. Daher die etwas kräftigere Farbe ;) Viele Grüße - Silvie