Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
100 ml lauwarmes Wasser mit Ei, Salz und Öl verrühren. Mehl nach und nach unterkneten, schnell zu einem elastischen Teig verarbeiten. Zur Kugel formen und in Folie gewickelt 30 Min. ruhen lassen. Backofen auf 200° (Umluft: 180°) vorheizen.
Rosinen im Rum einweichen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, Äpfel in dünne Scheiben schneiden bzw. hobeln. Zitronensaft darüber träufeln. Zucker, Zimt, Mandeln und Äpfel mischen. Eiweiß steif schlagen, Marzipan zufügen und zu einer cremigen Masse aufschlagen. Rosinen abtropfen lassen. Eischnee und Rosinen unter die Äpfel mischen.
Teig halbieren, jede Hälfte auf einem bemehlten Küchentuch so dünn wie möglich zu einer rechteckigen Platte ausrollen. Mit den Handrücken jeweils unter den Teig greifen und vorsichtig dehnen. Die Finger sollten durchscheinen.
1 El Butter erhitzen. Semmelbrösel darin rösten. Die Teige auf dem unteren Ende (auf das später die Füllung kommt) erst mit 50 g flüssiger Butter bestreichen, darauf die Semmelbröselmasse streuen. Jeden Teig am unteren Ende mit Apfelmasse belegen, dabei seitlich einen 3 cm breiten Rand lassen. Teige mithilfe des Tuchs einrollen, mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen. Strudel mit Butter bestreichen und 40 Min. backen.
Habe mich diesen Winter das erste mal an Apfelstrudel getraut. Die Variante mit Marzipan ist wirklich etwas außergewöhnliches. Danke für die Rezeptidee!
Kommentare
Habe mich diesen Winter das erste mal an Apfelstrudel getraut. Die Variante mit Marzipan ist wirklich etwas außergewöhnliches. Danke für die Rezeptidee!