Wildschweinrücken mit Traubensauce

Wildschweinrücken mit Traubensauce

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 22.11.2011



Zutaten

für
1 ½ kg Wildschwein - Rücken ohne Knochen
2 EL Butterschmalz
1 EL Salbei, getrocknet, gerieben
1 EL Wacholderbeere(n), zerstoßen
Salz und Pfeffer
150 g Sellerie
2 m.-große Karotte(n)
1 m.-große Zwiebel(n), gehackt
250 ml Wildsauce, gebunden
250 ml Rotwein
2 EL Essig (Obstessig)
2 EL Konfitüre (Traubengelee)
250 g Weintrauben, blau und weiß
1 Prise(n) Zimtpulver
1 Prise(n) Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) vorheizen. Das Fleisch salzen und pfeffern. Den Salbei und die Wacholderbeeren mischen und den Rücken damit einreiben.

Den Wildschweinrücken in Butterschmalz von allen Seiten anbraten und in einem Bräter für 25 min. in den vorgeheizten Backofen schieben. Während der Garzeit zwischendurch ab und zu mit Rotwein ablöschen.

Die Karotten und den Sellerie waschen, putzen und in Würfel schneiden. Mit der gehackten Zwiebel 10 min. vor Ende der Garzeit zum Fleisch in den Bräter geben. Nach Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und warmstellen.

Das Gemüse mit dem restlichen Rotwein ablöschen. Die Wildsauce dazugeben. Traubengelee und Obstessig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Cayennepfeffer abschmecken. Etwa 5 min. köcheln lassen. Danach die Sauce pürieren. Die Weintrauben waschen, verlesen, halbieren und entkernen. In die Sauce geben und aufkochen lassen.

Das Fleisch in Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit der Sauce begießen. Dazu passen Kartoffelplätzchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.