Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Die Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser quellen lassen. Das Quellwasser abgießen, die Kichererbsen zu Mus pürieren.
Andere Zutaten (Knoblauch, Petersilie, Koriander, Chili, plus 2 EL des Kichererbsenmus) pürieren. Diese grüne Masse zum restlichen Mus hinzufügen, mit Mehl, Cumin, Koriandersamen, Backpulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vermengen. Eventuell etwas Wasser zugeben, wenn die Masse zu trocken ist.
Aus der Masse tischtennisballgroße Falafel-Bällchen formen. Diese Bällchen kann man zugedeckt 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Falafel-Bällchen im Frittieröl 2 - 3 Min. gleichmäßig goldbraun ausbacken. Sie sollten außen knusprig, innen jedoch noch weich sein. Die Bällchen auf Küchentuch abtropfen lassen.
Für die Tahini-Sauce Sesampaste bis Koriandergrün verrühren. Die Sauce zu den Falafel-Bällchen reichen.
Entweder zusammen mit Hummus und Salat (Gurken, Tomaten, Zwiebeln) auf Tellern servieren oder in Pitataschen füllen.
Sehr einfach in der Zubereitung. Und ich empfehle viel weniger Salz, da ich mir die Falafal dadurch versalzen habe. Ein EL reicht bestimmt schon aus. Sonst sehr gut und viel besser als gekaufte!!! Vielen Dank für das Rezept!
Danke für die Nachricht.
Gern würde ich nochmal an alle CK-Nutzer durchgeben: denkt dran, dass der 1 EL Salz ein GESTRICHENER sein soll. Ein GEHÄUFTER hätte ca. 3-mal soviel Volumen.
VG ecki
leider zu versalzen und zu scharf durch den Pfeffer. In Zukunft muss viel weniger als, angegeben rein! Schade das Essen und die ganze Arbeit ist nun um sonst...
Das Ergebnis dieses Rezeptes hat mich überzeugt, obwohl ich skeptisch war. Die Soße ist einfach zuzubereiten, aber lecker zusammen mit Falafel. Morgen gibt es zusätzlich Hummus dazu. Danke für die tolle Idee.
Danke für die 5 Sterne!
فَلَافِل = falāfil + طَحِينَة = ṭaḥīna
Offensichtlich (r)eine Gemackssache مسألة أذواق
Eine Welt, viele Kulturen, noch mehr Gerichte! Für mich ein StuEck Lebensqualität.
بالهنا والشفا
Hallo,
sehr lecker klingt die Tahinisauce.
Wozu, ausser zu Falafel, kann man sie denn noch anbieten? Mir fallen da so spontan nur Gemuesesticks und harte Eier ein, aber etwas Fleischiges waere schoen.
Gruss Dorry
Hallo Dorry, hi nach Thai ---- land,
da die Basis der Tahini-Sauce eine Sesampaste ist, passt die Sauce sehr gut zu gegrilltem Hähnchen (Fleisch evtl. darin marinieren), aber auch zu Lamm oder Feta- oder gebratenem Halloumikäse.
Grüße in die Welt. l-ECK-er
Huhu! Ich mache die Falafel regelmaessig nach diesem Rezept und ich habe keine Probleme.
Worauf man unbedingt achten sollte:
Das Oel muss richtig heiss sein, wirklich sehr heiss, wenn man die Falafel ins Oel gibt. Ggf spaeter die Temperatur runterschrauben.
Wenn der Teig zu trocken ist, etwas Wasser hinzugeben, wie auch oben beschrieben.
2 Essl. Mehl nicht vergessen
Keinesfalls zu viel Backpulver!!! Im Grunde braucht man gar kein Backpulver.
Mittlerweile koche ich die eingeweichten Kichererbsen ca 10 minuten, lasse sie dann auskuehlen. So erspare ich mir das Backpulver (was nur den Zweck hat, die Falafel besser zu garen bei rohen Kichererbsen). Das Kochwasser stelle ich beiseite und fuege es (abgekuehlt) dem Teig hinzu bis die Masse nicht mehr so trocken ist. Das Wasser und das Mehl geben dem Teig eine gut gebundene Konsistenz.
Ich mache die Falafel gleich wieder, freue mich schon.
Leider sieht man immer noch nicht das erste Foto, ich wollte heut eigentlich nochmal ein neues Foto einstellen...
Shirins Tipps sind prima. Nur beim Backpulver, von welchem man tatsächlich nicht viel braucht, sehe ich den Zweck etwas anders als sie. Durch das Backpulver geht der Teig während des Fritierens der Teigbällchen etwas auf, sodass die Falafel etwas fluffiger werden.
LG, ecki ^._.^
Kommentare
Sehr einfach in der Zubereitung. Und ich empfehle viel weniger Salz, da ich mir die Falafal dadurch versalzen habe. Ein EL reicht bestimmt schon aus. Sonst sehr gut und viel besser als gekaufte!!! Vielen Dank für das Rezept!
Danke für die Nachricht. Gern würde ich nochmal an alle CK-Nutzer durchgeben: denkt dran, dass der 1 EL Salz ein GESTRICHENER sein soll. Ein GEHÄUFTER hätte ca. 3-mal soviel Volumen. VG ecki
leider zu versalzen und zu scharf durch den Pfeffer. In Zukunft muss viel weniger als, angegeben rein! Schade das Essen und die ganze Arbeit ist nun um sonst...
Das Ergebnis dieses Rezeptes hat mich überzeugt, obwohl ich skeptisch war. Die Soße ist einfach zuzubereiten, aber lecker zusammen mit Falafel. Morgen gibt es zusätzlich Hummus dazu. Danke für die tolle Idee.
Danke für die 5 Sterne! فَلَافِل = falāfil + طَحِينَة = ṭaḥīna Offensichtlich (r)eine Gemackssache مسألة أذواق Eine Welt, viele Kulturen, noch mehr Gerichte! Für mich ein StuEck Lebensqualität. بالهنا والشفا
Hallo, sehr lecker klingt die Tahinisauce. Wozu, ausser zu Falafel, kann man sie denn noch anbieten? Mir fallen da so spontan nur Gemuesesticks und harte Eier ein, aber etwas Fleischiges waere schoen. Gruss Dorry
Hallo Dorry, hi nach Thai ---- land, da die Basis der Tahini-Sauce eine Sesampaste ist, passt die Sauce sehr gut zu gegrilltem Hähnchen (Fleisch evtl. darin marinieren), aber auch zu Lamm oder Feta- oder gebratenem Halloumikäse. Grüße in die Welt. l-ECK-er
Dankeschoen, ich werd's mit Haehnchen probieren. :)
Huhu! Ich mache die Falafel regelmaessig nach diesem Rezept und ich habe keine Probleme. Worauf man unbedingt achten sollte: Das Oel muss richtig heiss sein, wirklich sehr heiss, wenn man die Falafel ins Oel gibt. Ggf spaeter die Temperatur runterschrauben. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas Wasser hinzugeben, wie auch oben beschrieben. 2 Essl. Mehl nicht vergessen Keinesfalls zu viel Backpulver!!! Im Grunde braucht man gar kein Backpulver. Mittlerweile koche ich die eingeweichten Kichererbsen ca 10 minuten, lasse sie dann auskuehlen. So erspare ich mir das Backpulver (was nur den Zweck hat, die Falafel besser zu garen bei rohen Kichererbsen). Das Kochwasser stelle ich beiseite und fuege es (abgekuehlt) dem Teig hinzu bis die Masse nicht mehr so trocken ist. Das Wasser und das Mehl geben dem Teig eine gut gebundene Konsistenz. Ich mache die Falafel gleich wieder, freue mich schon. Leider sieht man immer noch nicht das erste Foto, ich wollte heut eigentlich nochmal ein neues Foto einstellen...
Shirins Tipps sind prima. Nur beim Backpulver, von welchem man tatsächlich nicht viel braucht, sehe ich den Zweck etwas anders als sie. Durch das Backpulver geht der Teig während des Fritierens der Teigbällchen etwas auf, sodass die Falafel etwas fluffiger werden. LG, ecki ^._.^